Interimslösung für Intendanz gefunden
Dr. phil. Hans-Georg Hofmann übernimmt die Leitung der Philharmonie für ein Jahr

Dr. phil. Hans-Georg Hofmann übernimmt die Leitung der Südwestdeutschen Philharmonie interimsweise für ein Jahr, wurde am Freitag durch die Stadt Konstanz nach einem entsprechenden Gemeinderatsbeschluss vom Donnerstag bekannt gegeben.
 | Foto: Credit: Stadt Konstanz/ Benno Hunziker
  • Dr. phil. Hans-Georg Hofmann übernimmt die Leitung der Südwestdeutschen Philharmonie interimsweise für ein Jahr, wurde am Freitag durch die Stadt Konstanz nach einem entsprechenden Gemeinderatsbeschluss vom Donnerstag bekannt gegeben.
  • Foto: Credit: Stadt Konstanz/ Benno Hunziker
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Konstanz. Die Philhamonie Konstanz wird zunächst von einer Interims-Intendanz durch Dr. phil. Hans-Georg Hofmann für ein Jahr geleitet. Darüber informierte die Stadt Konstanz am Freitag aktuell. Seit der vorzeitigen Vertragsauflösung mit Intendantin Insa Pijanka hatte ein Team aus Gabriel Venzago, Rouven Schöll und Dieter Dörrenbächer die Geschicke der Philharmonie vorläufig geführt – und das mit großem Erfolg.

Diese  spontan übernommene Funktion und die damit verbundene Leistung abseits des  eigentlichen Kerngeschäfts ist alles andere als selbstverständlich und nicht genug hervorzuheben, so die Pressestelle der Stadt Konstanz. Das Ziel war immer, die Stelle der Intendanz wieder fest zu besetzen und den Betrieb in ruhigen Fahrwassern gen Zukunft zu steuern.
Nach dem überraschenden Rückzug des Kandidaten in der letzten Ausschreibungsrunde zur dauerhaften Nachbesetzung der Intendanz wurden intensive Gespräche mit Agenturen und Einzelpersonen geführt. Am Donnerstag, 20. Juni, hat man sich mit dem Gemeinderat verständigt, die Leitung zunächst interimsweise mit Dr. phil. Hans-Georg Hofmann, dem bisherigen künstlerischen Direktor des Sinfonieorchesters Basel, zu besetzen.
Dr. Andreas Osner freut sich sehr, dass es gelungen ist, mit Hans-Georg Hofmann einen international vernetzten, sehr sympathischen, exzellenten Kenner der Szene für Konstanz zu gewinnen.
Der promovierte Musik- und Literaturwissenschaftler gestaltete das Basler Musikleben über 20 Jahre lang mit. Von 2001 bis 2012 war er als künstlerischer Manager maßgeblich an der Entwicklung des Kammerorchesters Basel beteiligt.  2013 wechselte er zum Sinfonieorchester Basel, für das er bis März 2024 als Künstlerischer Direktor verantwortlich war. Dr. Hofmann war außerdem Präsident des Festivals „KlangBasel“ und Kurator des Festivals „Schweizgenössisch“ in Berlin.
Herr Hofmann war in seiner Funktion als künstlerischer Direktor des Sinfonieorchesters Basel und für die Dauer von elf Jahren für die Programmplanung verantwortlich. In diese Zeit fielen mehrere gewichtige und erfolgreich gestaltete Veränderungen für das Orchester, wie der Umbau des Stadtcasinos und die Wiedereröffnung des Musiksaals in Basel. Dr. Hofmann befindet sich seit Ende März 2024 im "Sabbatical" und wird seine Anstellung in Konstanz bereits zum 1. Juli 2024 antreten, wurde bekannt gegeben.
Hans-Georg Hofmann sagt über die Entscheidung des Gemeinderats: „Ich freue mich sehr und danke für das Vertrauen, dass ich die Südwestdeutsche Philharmonie in dieser besonderen Situation unterstützen kann. Ich bin sehr gespannt und schaue zuversichtlich auf die zukünftigen Herausforderungen im schönen Konstanz.“
Die Stadt Konstanz und die Südwestdeutsche Philharmonie freuen sich sehr auf die Zusammenarbei, wird in der Medienmitteilung betont.
Quelle: Hauptamt Stadt Konstanz, Pressestelle

Autor:

Presseinfo aus Singen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.