Die Kunst am Bandoneon
Tango - in der Büsinger Bergkirche

Gabriel Rivano spielt Tango am Sonntag in der Büsinger Bergkirche | Foto: Veranstalter
  • Gabriel Rivano spielt Tango am Sonntag in der Büsinger Bergkirche
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Büsingen. Gabriel Rivano ist einer der Besten seiner Zunft aus Buenos Aires (Argentinien). Im Jahre 1958 geboren, wuchs er in der klassischen Tradition des Tango Argentino auf. Er erbte von seinem Grossvater Adolfo Perez Pocholo das Bandoneon, welches in den zwanziger Jahren in Deutschland gebaut wurde. Und am kommenden Sonntag,, 23. Juni, 17 Uhr, kommt er nach Büsingen in die Bergkirche zu einem sicher denkwürdigen Konzert.

Der Bandoneonist, Gitarrist, Flötist und Komponist tritt seit 1981 in Solo -Konzerten und mit unterschiedlichen Formationen in Südamerika, Europa und Asien auf. Er arbeitet zusammen mit Musikern unterschiedlicher Ausrichtungen (Tango, Folklore, Jazz, Rock, klassische Musik).
Tango in der Bergkirche St. Michael - in welches Ambiente könnte er besser passen, der Tango Argentino, einst entstanden in den Bordellen im Hafen von Buenos Aires, eine Musik, die an Leidenschaft und Sehnsucht nichts zu wünschen übriglässt, hat ihren Siegeszug seit einigen Jahren in die renommiertesten Konzertsäle der ganzen Welt angetreten, um heute eine der gefragtesten musikalischen Ausdrucksweisen von Gefühlen zu werden.

Gabriel Rivano spielt auf einem Bandoneon von seinem Grossvater Adolfo Perez Pocholo, einem in Argentinien sehr bekannten Bandoneon-Spieler, der sich auch durch zahlreiche Kompositionen einen Namen gemacht hat. Er hat seit der Entstehung des Tangos in Argentinien diesen mit seinem Bandoneon gespielt und mit geprägt.

Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten- Mehr auch zum Programm unter www.bergkirche-buesingen.de

Autor:

Presseinfo aus Singen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.