Kanton wird das rund eine Million Franken teure Fahrzeug finanzieren
Steiner Feuerwehr soll neuen Hubrettter bekommen

- Stein am Rhein Feuerwehr
- Foto: Der Hubretter der Feuerwehr Stein am Rhein, hier bei einer gemeinsamen Probe mit der Feuerwehr Öhningen. swb-Bild: ffw öhningen
- hochgeladen von Oliver Fiedler
Stein am Rhein. Der Hubretter der Verbandsfeuerwehr Stein am Rhein-Hemishofen mit Jahrgang 2000 ist in die Jahre gekommen und müsste umfassend in Stand gesetzt werden. Mit dem Ersatz des Fahrzeugs durch ein leistungsfähigeres, neues Modell können die grossen Reparatur- und Unterhaltskosten umgangen werden, meint der Stadtrat.
Dies hat zur Folge, dass die restliche Amortisation von 155.304 Franken für das alte Fahrzeug von der Verbandsfeuerwehr getragen werden muss. Diese Kosten liegen jedoch unter den Wiederinstandsetzungskosten des alten Hubretters. Das kantonale Finanzdepartement hat für die Neuanschaffung der im Voranschlag 2017 eingestellten Autodrehleiter die Subvention von 993.470 Franken, abzüglich der restlichen Amortisation zugesichert. Dies entspricht der vollen Kostenübernahme.
Das Verfahren für die Ersatzbeschaffung ist bereits abgeschlossen, teilte der Stadtrat nun mit. Der Bau des Fahrzeugs beansprucht ein Jahr, weshalb es erst im 2018 ausgeliefert werden kann. Mit diesem Fahrzeug kann die Wirkung bei einem Einsatz nachhaltig erhöht werden, wird aus dem Steiner Rathaus vermeldet.
Autor:Oliver Fiedler aus Gottmadingen |
Kommentare