Tourismus Region Diessenhofen kooperiert dafür mit schweizweitem Anbieter
Dachstrail in Diessenhofen eröffnet am Mittwoch

- Diessenhofen Dachstrail
- Foto: Diessenhofen soll ab Mittwoch zur Dachstrailstadt werden. swb-Bild: Stadtgemeinde
- hochgeladen von Oliver Fiedler
Diessenhofen. Ab Ostern ist in Diessenhofen eine Schatztruhe versteckt. Die sogenannten Detektiv-Trails sind ein Rätselerlebnis für Familien, Vereine, Paare, Schulen und Firmenausflüge: Man kann sich einfach eine Schatzkarte herunterladen, die Rätsel lösen, dann Schatztruhe finden und sich seinen Sofortpreis sichern, so einfach geht das. Dabei erfahren die Schatzsucher erst noch viel Wissenswertes über die Region, kündigt die Stadtgemeinde an..
Schweizweit sind bereits über zehn solche Trails in Betrieb und ebenso viele stehen vor ihrer Eröffnung. Der Dachs-Detektiv-Trail steht in Diessenhofen unter dem Patronat von Tourismus Region Diessenhofen. Unterstützt wird der lokale Trail durch die Stadtgemeinde Diessenhofen und das Restaurant Da Pulcinella. Am Mittwochmorgen, 28. März, um 10 Uhr wird der Detektiv-Trail am Bahnhof Diessenhofen offiziell eröffnet und eine Schulklasse als erstes auf die Reise geschickt.
Die Schatzsuche beginnt denn auch am Bahnhof Diessenhofen, wo die Teilnehmer das erste Rätsel lösen. Anschliessend gilt es, den beschriebenen Spuren und Wegbeschreibungen zu folgen. Dabei kommen die Teilnehmer immer wieder an Rätselposten vorbei, wo weitere Rätsel warten, die durch Hinweise an diesem Ort gelöst werden können. Ein Start ist dabei jederzeit und ohne Voranmeldung möglich.
Am Ende der Route finden die Detektive eine Schatztruhe. Der vierstellige Zahlencode zur Öffnung der Schatztruhe errechnet sich aus den Lösungen der einzelnen Rätsel. Wenn sich die Schatztruhe öffnet, können die Teilnehmenden den darin enthalten Sofortpreis mitnehmen.
Die Detektiv-Trails kosten 8 Franken pro Person und die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich, teilt die Stadtgemeinde mit. Ausser, dass man die Öffnungszeiten der Zieldestination beachten sollte, kann somit jeder Trail- Absolvierende selbst entscheiden, wann die Schatzsuche beginnen soll.
Der Detektiv-Trail kann mit Hilfe der Detektiv-Trail App mit dem Smartphone (iOS und Android) oder mit Hilfe einer ausgedruckten Schatzkarte absolviert werden. Die gedruckte Schatzkarte können Interessierte ab 31. März am Kiosk in Diessenhofen kaufen oder via Internet unter www.detektiv-trails.com herunterladen.
Die Detektiv-Trails sind ein Produkt der MyCityHighlight AG (www.mycityhighlight.com ) aus der Schweiz.
Autor:Oliver Fiedler aus Gottmadingen |
Kommentare