Heilkräuter im Museumsgarten

Bei einem Spaziergang lernen Interessierte den Kräutergarten auf dem Dach des Stadtmuseums kennen. | Foto: Kultur Radolfzell
  • Bei einem Spaziergang lernen Interessierte den Kräutergarten auf dem Dach des Stadtmuseums kennen.
  • Foto: Kultur Radolfzell
  • hochgeladen von WasWannWo

Ein kleiner Kräutergarten ziert das Dach des Eingangs zum Museum. Was sind das für Pflanzen und warum sind sie hier angepflanzt? Bei einem Spaziergang können Interessierte einen Blick auf das Kleinod werfen. Der Leiter des Stadtmuseums, Rüdiger Specht, erläutert dabei die mehrtausendjährige Beziehungsgeschichte zwischen Mensch und Pflanze und stellt ausgewählte Heil- und Nutzpflanzen in ihrer Verwendung und ihrer Kulturgeschichte vor. Eine Teilnahme kostet 09,00 Euro inklusive Eintritt ins Museum.

Weitere Informationen unter www.stadtmuseum-radolfzell.de

Autor:

WasWannWo aus Singen

2 folgen diesem Profil