UmweltZentrum Stockach
Den Frühling schmecken bei der Kräuterwanderung

- Viel zu entdecken und verköstigen gibt es bei der Kräuterwanderung des UmweltZentrums Stockach am 22. April.
- Foto: Sabrina Molkenthin
- hochgeladen von Philipp Findling
Stockach/Espasingen. Bärlauchpesto, Waldmeistergelee und Kräuterbowle ... Im Frühjahr lassen sich im Wald und auf der Wiese duftende, aromatische sowie bunt blühende Pflanzen finden, aus denen ganz einfach gesunde Köstlichkeiten zubereitet werden können. Auf einem Wildkräuterspaziergang am Samstag, 22. April, um 15 Uhr mit dem UmweltZentrum Stockach lernen Interessierte zahlreiche Pflanzen unserer Region kennen, erfahren Interessantes über deren Verwertungsmöglichkeiten in der Küche sowie in der Volksheilkunde.
Darüber hinaus können die TeilnehmerInnen bei einer herrlichen Verköstigung in der Natur aus Wildkräutern zubereitete Delikatessen genießen. Selbstverständlich gibt es auch jede Menge Rezepte zum Mitnehmen. Mitzubringen sind Behälter zum Sammeln und ein kleines Trinkglas für Kostproben.
Geleitet wird die Führung von Diplom-Biologin Sabrina Molkenthin vom UmweltZentrum Stockach. Treffpunkt hierzu ist am Wanderparkplatz Wilhelmshöhe an der B313 zwischen Stockach und Espasingen, auf der linken Seite von Stockach kommend. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es beim UmweltZentrum Stockach telefonisch unter 07771/4999 oder per Mail an info@uz-stockach.de. Eine Anmeldung bis zum 20. April ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare