• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • SingenSingenSingen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    WasWannWo aus Singen

    Registriert seit dem 7. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 242.906
    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 8 Beiträge
    • 2.939 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von WasWannWo

    Foto: Stadt Engen
    • 1. September 2022 um 18:00
    • Kirche Neuhausen
    • Engen-Neuhausen

    Radtreff RSV-Neuhausen

    Donnerstagsabend-Radtreff immer am 1. Donnerstag im Monat, von Mai bis September. Für alle, die ein verkehrstüchtiges Fahrrad besitzen. Strecken ca. 20 Km, Fahrzeit 1 ½ Std. wenn möglich mit Einkehr in einer Gaststätte. Funktionierende Beleuchtung erforderlich. Bei Regen eine Woche später. Weitere Informationen unter www.engen.de

    • Engen
    • 23.08.22
    Foto: Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck / Winfried Rimmele
    • 1. Oktober 2022 um 09:00
    • Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
    • Neuhausen ob Eck

    Antiquitätenkirbe und Kinderprogramm

    Los geht die Kirbe ab 9 Uhr mit einem kleinen, aber gut bestückten Antiquitätenmarkt. Hier gibt es allerlei »Kunst und Krempel«: Von Alltagsgegenständen aus den 1920er/ 1930er Jahren über Möbel und Volkskunst bis hin zum Blechspielzeug ist alles vertreten und wartet darauf, entdeckt zu werden. Zur Eröffnung der Kirbe wird zudem wieder traditionell die Sau geschlachtet. Und auch für die kleinen Besucher wird viel geboten: ab 11 Uhr wird gehext, gekaspert, gezaubert, getanzt, gespielt und...

    • 23.08.22
    Foto: VA
    2 Bilder
    • 1. September 2022 um 11:00
    • Der Country Club Schloss Langenstein - Der Golfplatz am Bodensee
    • Orsingen-Nenzingen

    Pink Ribbon Damentag

    Charity-Golf: Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie 2022 im neunten Jahr! Bundesweit spielen Golferinnen für mehr Brustkrebs-Früherkennung. Die Damen des Golf Club Schloss Langenstein treten am Donnerstag, den 01.09.2022 zum Golf Damentag im Zeichen der pinkfarbenen Schleife an, dem weltweiten Zeichen für mehr Brustkrebs-Aufmerksamkeit und Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen. Sie sind damit Teil der Pink Ribbon Damentag-Serie, welche auch 2022 wieder mit ca. 100 Golfclubs und...

    • Orsingen-Nenzingen
    • 23.08.22
    Foto: Andrey Kezzyn
    2 Bilder
    • 5. Mai 2023 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Glanz auf dem Vulkan

    Musik-Revue im Stil der 20er-Jahre mit Tanz, Gesang, Artistik, und Humor. Preisgekrönte Musiker und Sänger, Artistik-Stars und Tänzerinnen von Weltruhm. Die 20er-Jahre sind wieder da! Alles glänzt, alles strahlt, das Leben pulsiert. Die Showsensation »Glanz auf dem Vulkan« nimmt das Publikum mit in das Berlin der wilden 20er – einen bunten Schmelztiegel voller Künstler und Lebenskünstler. Hier feiert die Bohème der ganzen Welt den berüchtigten Tanz auf dem Vulkan, als gäbe es kein Morgen! In...

    • Singen
    • 23.08.22
    Foto: Anatol Kotte
    2 Bilder
    • 27. November 2022 um 19:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Abgesagt – Josef und Maria

    Ein Ersatztermin für dieses Schauspiel in der laufenden Theatersaison ist leider nicht möglich, daher werden die gekauften Karten zurückerstattet. Schauspiel von Peter Turrini mit April Hailer und Gerhard Garbers Regie: Sewan Latchinian Hamburger Kammerspiele Zum erfolgreichen Abschluss des Weihnachtsgeschäfts überreicht die Direktion eines großen Kaufhauses den Angestellten »als Zeichen der Wertschätzung« ein Fläschchen »Qualitäts- Branntwein«. Allen Mitarbeitern? Nein, ausgenommen sind...

    • Singen
    • 23.08.22
    Foto: Frank Witzel
    • 2. Dezember 2022 um 20:00
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    The Queens of Soul

    Hommage an die großen Ladys des Soul: Aretha Franklin, The Supremes, Tina Turner, Whitney Houston, Adele u. v. m. Aretha Franklin, The Supremes, Tina Turner, Whitney Houston und Adele – alle auf einer Bühne! Die Show »Queens of Soul« widmet sich ganz der weiblichen Seite der Soulmusik und bringt das tiefe Gefühl, die anrührende Eleganz und die herausragenden Songs unsterblicher Diven und moderner Ikonen in die Stadthalle Singen. Allen voran steht dabei natürlich die unbestrittene »Queen of...

    • Singen
    • 23.08.22
    Foto: VA
    3 Bilder
    • 4. September 2022 um 11:00
    • Segelflugplatz
    • Hilzingen

    Großes Familien-Drachenfest

    Die Segelfliegergruppe Singen-Hilzingen richtet am 03. und 04. September am Flugplatz Hilzingen zum ersten Mal seit dem großen Erfolg 2019 wieder das große Familien-Drachenfest aus. Der große Erfolg beim letzten Mal hat gezeigt, wieviel Spaß das Drachenfest vor allem Familien, aber auch einigen Kitesurfern und allen anderen Besuchern gemacht hat. Professionelle Drachenpiloten zeigen riesige Großdrachen in den kreativsten Formen und für alle Hobbypiloten wird viel Platz reserviert, um eigene...

    • Hilzingen
    • 22.08.22
    Foto: VA
    • 1. Oktober 2022 um 20:00
    • Aula Ramsen
    • Ramsen

    Die 12 Geschworenen

    Regie und Bearbeitung: Simon Kramer Text: Reginald Rose Übersetzung: Horst Budjuhn Die diesjährige Wahl des Stücks fiel auf »Die 12 Geschworenen« (Originaltitel: 12 Angry Men) von Reginald Rose (Autor)/Horst Budjuhn (Übersetzer) aus dem Jahre 1954. 1957 gab es eine Kino-Adaption des Fernsehspiels von Sidney Lumet. Dieser Film erfreute sich grösster Beliebtheit. Nach einer sechstägigen Gerichtsverhandlung sollen zwölf Geschworene über das Schicksal eines neunzehnjährigen Jungen entscheiden, der...

    • 22.08.22
    Foto: Kalender Girls
    • 30. September 2022 um 19:30
    • Stadttheater Schaffhausen
    • Schaffhausen

    Kalender Girls

    Komödie von Tim Firth basierend auf dem Spielfilm »Calendar Girls« Mundart-Fassung von Walter Millns. PRODUKTION Kleine Bühne Schaffhausen INSZENIERUNG Walter Millns BÜHNE Walter Millns, Adi Widmer, Brigitte Steybe KOSTÜME Christine Meyer PREISE 40,– sfr. | 35,– sfr. | 25,– sfr. | 20,– sfr. VORVERKAUF ab 17. AUG 2022 PUBLIKUMSGESPRÄCH am SO 25. SEP im Anschluss an die Vorstellung. Marmelade einkochen, Kuchen backen, Stricken und ein bisschen Tai-Chi – das allein kann’s ja nicht gewesen sein....

    • Schaffhausen
    • 22.08.22
    Foto: Dennis Ottink
    • 24. September 2022 um 10:00
    • Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
    • Neuhausen ob Eck

    Du spinnst doch! – Spinnen mit dem Spinnrad

    Wie selbstverständlich erfolgt jeden Morgen der Griff in den Kleiderschrank, wo wir Kleidung aus verschiedensten Materialien und in sämtlichen Farben vorfinden. Brauchen wir ein neues Kleidungsstück gehen wir in ein Fachgeschäft. Schwer vorzustellen, dass das so leicht nicht immer war … Bei uns werden Sie Dornröschen – ganz ohne hundertjährigen Schlaf. Vom Schaf bis zum warmen Winterpulli geht die Wollen einen weiten Weg. Früher auch durch die Hände einer Spinnerin, ein Handwerk, dass wir heute...

    • 19.08.22
    Foto: Dennis Ottink
    • 17. September 2022 um 14:00
    • Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
    • Neuhausen ob Eck

    Auf Rumpelstilzchens Spuren – Strohflechten

    Wir können leider nicht wie Rumpelstilzchen Stroh zu Gold spinnen, aber wunderschöne Flechtwerke daraus herstellen. Wie früher im Schwarzwald werden die Strohhalme gemeinsam mit Kathrin Kimmig und Ingrid Schyle vom Förderverein Schwarzwälder Strohmanufactur Schonach e. V. selbst aus den Roggengarben gezogen, um diese anschließend kunstvoll zu flechten. Die Kunstwerke dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden! Teilnahmebedingungen: Die Kursgebühr liegt inklusive Material und...

    • 19.08.22
    Foto: VA
    • 28. August 2022 um 09:00
    • MAC Museum Art & Cars
    • Singen (Hohentwiel)

    Öffentliche Führung »DOLCE VITA« im MAC1

    DOLCE VITA – oder die wunderbare Leichtigkeit des Seins. Die bedeutende Sammlung des sicherlich berühmtesten italienischen Sammlers von Oldtimern, Corrado Lopresto, steht im MAC 1 im Dialog mit elegant, sinnlichen Werken von Künstlern der Südwestdeutschen Kunststiftung, wie z. B. Walter Becker, Walter Herzger, Boleslav Kvapil, Rudolf Stuckert, Herbert Vogt … Die Symbiose von einzigartigen Autos und Kunst lässt das stilvoll betörende Lebensgefühl der DOLCE VITA lebendig werden. Lopresto’s große...

    • Singen
    • 19.08.22
    Foto: VA - Hans Noll
    • 16. Oktober 2022 um 11:00
    • MAC Museum Art & Cars
    • Singen (Hohentwiel)

    Werner Pawlok

    MASTER PIECES - Großformatige Polaroids von Meisterstücken auf Rädern im MAC 2. Werner Pawlok hat Meisterstücke auf Rädern abgelichtet. Er hat inszeniert, arrangiert, hat Kreativität arbeiten, Licht zeichnen lassen. Hierfür benutzte er eine 2 x 2 m große Polaroid Sofortbildkamera, von der es weltweit nur zwei Exemplare gab. Dieses imposante »Überauge«, das vornehmlich von künstlerisch arbeitenden Fotografen aus aller Welt genutzt wurde, produzierte Fotounikate im Format 50 x 60 cm. »MASTER...

    • Singen
    • 19.08.22
    Foto: VA
    • 28. August 2022 um 09:00
    • MAC Museum Art & Cars
    • Singen (Hohentwiel)

    Kostenlose Sonderführung zum »Classic Sunday« durch das MAC2

    Der nächste Classic Sunday am 28. August steht ganz im Zeichen des »Dolce Vita«. Wer mit seiner Vespa, Lambretta oder einem ähnlichen Modell kommt, erhält zwischen 9 und 14 Uhr freien Eintritt in das MAC1. Um 11 Uhr findet eine kostenlose Sonderführung durch das MAC2 statt, um 12:30 Uhr durch das MAC1. Der Eintritt ist vergünstigt von 09 – 14 Uhr. Weitere Informationen unter www.museum-art-cars.com

    • Singen
    • 19.08.22
    Foto: VA
    • 28. August 2022 um 09:00
    • MAC Museum Art & Cars
    • Singen (Hohentwiel)

    Kostenlose Sonderführung zum »Classic Sunday« durch das MAC1

    Der nächste Classic Sunday am 28. August steht ganz im Zeichen des »Dolce Vita«. Wer mit seiner Vespa, Lambretta oder einem ähnlichen Modell kommt, erhält zwischen 9 und 14 Uhr freien Eintritt in das MAC1. Um 12:30 Uhr findet eine kostenlose Sonderführung durch das MAC1 statt, um 11 Uhr durch das MAC2. Der Eintritt ist vergünstigt von 09 – 14 Uhr. Weitere Informationen unter www.museum-art-cars.com

    • Singen
    • 19.08.22
    Foto: Dennis Ottink
    • 15. September 2022 um 15:00
    • Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
    • Neuhausen ob Eck

    Klassische Führung

    Bei dieser klassischen Führung durch das Museumsdorf erfährt man viel Wissenswertes rund um die alten Häuser und ihre ehemaligen Bewohner. Im Mittelpunkt dieser offenen Museumsführung steht Informatives und Unterhaltsames zu Haus- und Bewohnergeschichten. Machen Sie eine Zeitreise in das Dorfleben auf der Schwäbischen Alb, im Schwarzwald und am Bodensee. Zu den 25 historischen Gebäuden gehört ein Albdorf. Hier gruppieren sich rund um den Dorfbrunnen Wohnhäuser, Schul- und Rathaus, das berühmte...

    • 18.08.22
    Foto: Dennis Ottink
    • 11. September 2022 um 10:30
    • Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
    • Neuhausen ob Eck

    Vom Kinderkriegen und Zähne ziehen – Gesundheit früher

    Heute geht es um das Thema Gesundheit früher: Schwangerschaft und Geburt, Krankheit und Hygiene, Leben, Sterben und Tod im alten Dorf sind die Themen dieser Zeitreise. Ob Kindersterblichkeit, Seuchen und Epidemien, ob Heilkräuter oder medizinische Hilfsmittel im Hebammenkoffer, bei dieser Schwerpunktführung dürfen die Besucherinnen und Besucher nicht zimperlich sein. Diese Führung ist offen für alle Museumsbesucher, zu zahlen ist lediglich der Museumseintritt. Aufgrund begrenzter Kapazitäten...

    • 18.08.22
    Foto: Dennis Ottink
    • 10. September 2022 um 14:00
    • Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
    • Neuhausen ob Eck

    Leuchtende Heckenfrüchte – Herbst im Bauerngarten

    Auf einem Spaziergang durchs Museum entdecken wir, was hier wächst und gedeiht und sehen und Verwendungsmöglichkeiten von Kräutern und Früchten an, damals wie heute. Gemeinsam setzen wir einen Wildfrüchteessig an. Bitte mitbringen: eine leere Flasche und eine Flasche Apfelessig. Infos für zu Hause gibt es obendrauf. Gebühr: 14,– €, bis 16 Jahre 6,– €. Anmeldung erforderlich unter www.shop.freilichtmuseum-neuhausen.de Weitere Informationen unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de

    • 18.08.22
    Foto: Dennis Ottink
    • 8. September 2022 um 14:00
    • Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
    • Neuhausen ob Eck

    Geschichte hautnah – Wir machen eine Zeitreise

    Wenn alte Gebäude oder Pflanzen sprechen könnten, was würden sie erzählen? Gemeinsam suchen wir uns einen besonderen Ort im Museum aus und überlegen, was dort alles passiert sein mag. Wurde dort früher gefeiert, gekämpft oder spielten dort Kinder? Falls nicht, tun wir das: Wir probieren alte Spiele aus und werden auch selbst kreativ. Und am Ende gibt es sogar etwas zum mit nach Hause nehmen. Leitung: Heidi Schmid, Waldpädagogin. Gebühr: 22,– € p. P. Kinderkurs. Ab sieben Jahren. Anmeldung unter...

    • 18.08.22
    Foto: L. Corsmeyer / H. Fleck
    • 4. September 2022 um 11:00
    • Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
    • Neuhausen ob Eck

    Tuchmarkt und mehr

    An diesem Wochenende dreht sich im Museum alles um Tuche, Stoffe, Fäden und Bänder. Entdecken Sie historisches Handwerk, Selbstgeschneidertes und noch vieles mehr. Hier schlägt nicht nur das Näh- und Handarbeitsherz höher! Weitere Informationen unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de

    • 18.08.22
    Foto: Wilfried Rimmele
    • 1. September 2022 um 10:00
    • Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
    • Neuhausen ob Eck

    Feuer und Flamme

    Betreut durch das Hammerwerk Fridingen lernen Kinder das alte Schmiedehandwerk kennen und schmieden einfache Objekte. Es handelt sich um eine offene Veranstaltung eine Anmeldung ist nicht notwendig. Robuste Kleidung erforderlich. Mindestalter: acht Jahre. Weitere Informationen unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de

    • 18.08.22
    Foto: VA
    • 15. April 2023 um 14:00
    • MAC Museum Art & Cars
    • Singen (Hohentwiel)

    Racing and Innovation

    »Racing and Innovation« – Eine Retrospektive über den Toyota Motorsport. Mit der neuen Ausstellung im MAC2 des MAC Museum Art und Cars‚Racing and Innovation‘ – Eine Retrospektive mit Toyota Motorsport öffnet ab 9. Oktober 2022 für sechs Monate eine weltweit einzigartige Ausstellung, die anhand von zwölf faszinierenden Fahrzeugen Highlights und Geschichten von Toyota Gazoo Motorsport sowie Einblicke in Toyotas Straßenauto-Stammbaum präsentiert. Die Toyota Motor Corporation wurde 1937 in Japan...

    • Singen
    • 16.08.22
    Foto: VA
    • 27. November 2022 um 11:00
    • MAC Museum Art & Cars
    • Singen (Hohentwiel)

    Metamorphosen

    Die Bilder von Margit Vischer-King sind in der Galerie des Museums ausgestellt. Die Bilder von Margit Vischer-King entstehen aus dem Blau heraus. Dem Blau, das die Farbe der Klarheit, der Sehnsucht und Weite sowohl, wie die Farbe des Denkens und der Tiefe in uns ist. Es ist die Farbe, die in einen Bereich führt außerhalb des Gegenständlichen und Begrifflichen, in die Seelenwelten, die im Kopf angesiedelt sind. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.museum-art-cars.com

    • Singen
    • 16.08.22
    Ingo Biermann in der Rolle des Dorfrichter Adam. | Foto: Stadttheater Konstanz / Ilja Mess
    • 15. Oktober 2022 um 20:00
    • Theater Konstanz
    • Konstanz

    Der zerbrochene Krug

    Von Heinrich von Kleist. Regie Schirin Khodadadian, Bühne Carolin Mittler, Kostüme Charlotte Sonja Willi. Musik Johannes Mittl, Dramaturgie Doris Happl. Mit Ingo Biermann, Luise Harder, Katrin Huke, Julian Mantaj, Sabine Martin, Jana Alexia Rödiger, Burkhard Wolf. Ist es eine Komödie? Oder ist es nicht doch eine Tragödie? Es ist Gerichtstag in Huisum und das Corpus Delicti ist ein Krug, den ein unerkannter Eindringling in der Nacht zerbrochen hat. Er gehört Marthe Rull und befand sich im Zimmer...

    • Konstanz
    • 16.08.22
    • 1
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • 104
    • 123

    Highlights

    Foto: SWB-Bild
    • Tengen
    • Tengen

    Schätzle-Markt Tengen

    Der Schätzele-Markt ist mit über 100.000 Besuchern das größte Volksfest der Region und eines der wichtigsten in Südbaden. Seit über 725 Jahren feiert die Stadt Tengen den Markt am letzten Oktoberwochenende. Der Schätzele-Markt lebt von seiner Vielfalt. Auf dem Festplatz sind neben dem großen Festzelt mit Musik und Bewirtung zahlreiche Fahr- und Schaugeschäfte aufgebaut. Im Rahmen der Handels- und Gewerbeausstellung im Feuerwehrgerätehaus und -hof können sich die Besucherinnen und Besucher ein...

    • Tengen
    • 26.08.22
    Foto: Gemeinde Gottmadingen
    2 Bilder
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Herbstmarkt Gottmadingen

    Der Herbstmarkt in Gottmadingen findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober statt. In diesem Jahr wird der Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 1. und 2. Oktober 2022 stattfinden. Der Herbstmarkt Gottmadingen ist mit seinen über 170 Ständen einer der größten Krämermärkten in der Region. Aber nicht nur der Herbstmarkt lockt mit seinem besonderen Flair, nein, auch die örtliche Geschäftswelt öffnet am Sonntag von 12 – 17 Uhr für Sie ihre Türen und bietet besondere »Marktschnäppchen«...

    • Gottmadingen
    • 08.09.22
    Bieranstich am Ehinger Herbstfest. | Foto: swb
    3 Bilder
    • Festplatz Ehingen
    • Mühlhausen-Ehingen

    Ehinger Herbstfest

    Das Ehinger Herbstfest startet am Freitag, den 23. September 2022 um 18 Uhr mit dem Musikverein Riedöschingen. Um 20 Uhr erfolgt der Bieranstich mit dem Hirchbuben. Hier ist der Eintritt frei. Am Freitag besteht die Möglichkeit einen Tisch zu reservieren. Die Annahme der Reservierung ist nur bis Mittwoch, den 21.September 2022, 18 Uhr möglich. Reservierung erst ab 8 Personen! Verzehr am Tisch vorausgesetzt! Die Reservierung wird bis 19 Uhr aufrecht erhalten. Am Samstag, den 24. September ist ab...

    • Mühlhausen-Ehingen
    • 18.07.22
    Foto: Stadt Singen
    • Stadthalle Singen
    • Singen (Hohentwiel)

    Der König der Löwen - The Music live in Concert

    Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer. Künstlerische Leitung: Stephen Ellery Solisten, Chor und Musiker der Cinema Festival Symphonics Sir Elton John trifft Hans Zimmer! Das Konzert-Ereignis »Der König der Löwen« verbindet den Film-Soundtrack mit den Songs des gleichnamigen Musicals und wird durch Screen-Animationen eindrucksvoll in Szene gesetzt – ein einzigartiges Erlebnis, das alle Altersklassen gleichermaßen berührt und begeistert! Der Oscar-prämierte Soundtrack von...

    • Singen
    • 21.10.22
    Foto: VA
    • Gottmadingen
    • Gottmadingen

    Streetfood Picknick Tour Party in Gottmadingen !

    Der Festplatz in Gottmadingen wird zum Treffpunkt für Genießer und Partyfreunde. Freut euch auf eine sensationelle Streetfood Picknick Tour mit DJ Matze Ihring, bekannt aus Matzes Plattenküche von Donau 3 FM, und anderen angesagten DJs. Außerdem finden an allen Tagen tolle Kinderattraktionen für die kleinen Gäste statt. Erlesene Foodtrucks aus ganz Süddeutschland nehmen euch mit auf eine kulinarische Weltreise. Von exotischen Leckerbissen bis zu herzhaftem BBQ – hier findet jeder sein...

    • Gottmadingen
    • 05.07.24
    Foto: VA
    • Uferanlagen Ludwigshafen
    • Bodman-Ludwigshafen

    Oldtimertreffen mit Seefest in Ludwigshafen

    Rendezvous der Goldies. Seit 1999 kommen sie jährlich nach Ludwigshafen an den Bodensee: Die Goldies unter den Oldies. Am kommenden Wochenende findet das 32. Internationale Oldtimertreffen mit dem Häfler Seefest statt. Von überall her werden Fans und Liebhaber der Asphalt-Grufties erwartet. Über 750 Fahrzeuge erwartet der Veranstalter MSC Sernatingen, die direkt am Ufer des Bodensees ausgestellt werden. Vom Goggomobil bis zum Adenauer, vom 500 K bis zum Riley Special, vom Quikly zum D-Rad und...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • 12.08.22

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Foto: VA
    • Klostergasse 19
    • Engen

    BUZZERWORLD von Boris Petrovsky

    Boris Petrovskys künstlerische Vorstellungswelt umfasst die moderne Welt des Konsums und der Zeichen, die er über bewegte Objekte, Geräusche und vor allem Installationen mit Licht inszeniert. Der Künstler wurde 1967 in Konstanz geboren, wo er seit 2007, nach seinem Studium in Hamburg, auch wieder wohnt. Da wir in einer von Medien beherrschten Welt leben, untersucht Petrovsky, wie wir durch kommunikative Prozesse Wirklichkeit erfahren, wie wir Modelle von Wirklichkeit entwickeln und innerhalb...

    • Engen
    • 22.02.22
    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen