Premiere im Südstadttreff am Freitag
Weltvorlesetag auch in jenischer Sprache

 Ramona Isa und Elvira Senocak werden am Freitag im Rahmen der Reihe "Leselust" im Südstadttreff in jenischer Sprache lesen - aus der "Kleinen Raupe Nimmersatt" für Kinder. | Foto: Veranstalter
  • Ramona Isa und Elvira Senocak werden am Freitag im Rahmen der Reihe "Leselust" im Südstadttreff in jenischer Sprache lesen - aus der "Kleinen Raupe Nimmersatt" für Kinder.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Singen. Der "Weltvorlesetag" am kommenden Freitag ist einer der weiteren Höhepunkte der Baden-Württembergischen Kinder- und Jugendbuchtage diesen Jahres. In Singen finden um 15 Uhr Lesungen der lokalen Politiker nicht nur in der Stadtbibliothek mit OB Bernd Häusler, sondern auch in allen Ortsteilbibliotheken mit den jeweiligen OrtsvorsteherInnen statt. Eine besondere Premiere gibt es dazu auch an am Freitag, 17. November, 15 Uhr, im Singener Südstadttreff (Berliner Straße 8) im Rahmen der Reihe "Leselust". Denn dort wird es die "Kleine Raupe Nimmersatt" in jenischer Sprache vorgelesen geben. Ramona Isa und Elvira Senocak machen dieses Erlebnis möglich. Für alle anderen gibt es den Text natürlich auch noch in Schriftdeutsch, wo die Einladung der Veranstalter, dem Verein Kinderchancen und der Buchhandlung Lesefutter, die die Aktion mit betreut.

Quelle: Kinderchancen e.V.. Singen

Autor:

Redaktion aus Singen

2 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.