LBBW zeichnet Sparkasse Hegau-Bodensee aus
Vorbildliche Förderer gut an der Arbeit

- Foto: Frank Wenz von der LBBW mit den Sparkassen-Vorständen Michael Grüninger und Jens Heinert bei der Übergabe der XXL-Urkunde als »Premium Förderbank«. swb-Bild: of
- hochgeladen von Oliver Fiedler
Singen (of). Auch wenn der Anteil am milliardenstarken Kreditvolumen der Sparkasse Hegau-Bodensee mit 32,6 Millionen Euro in 2015 eher klein ist. Damit konnten doch 286 Vorhaben - zum Beispiel Gebäudesanierung oder Umbauten, Existenzgründungen oder Investitionen zum Thema Umwelt in Unternehmen angepackt werden. Gemeinsam ist all diesen Maßnahmen, dass dahinter Förderprogramme zum Beispiel von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) stehen, die entweder die Investitionen mit supergünstigen inzwischen sogar für 20 Jahre festgeschriebenen Zinsen und/ oder Tilgungszuschüssen entlasten.
Das Ergebnis der Arbeit von 11 Mitarbeitern in der Baufinanzierung und 23 Mitarbeitern aus dem Bereich gewerblicher Finanzierungen bedeutet einen Platz im vordereren Feld der Sparkassen im Einzugsvereich der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), die für Förderdarlehen die Zentralstelle für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen ist. Um diesen Spitzenplatz zu würdigen und zu unterstreichen, war letzte Woche Frank Wenz aus Mannheim nach Singen gekommen, um die Sparkasse Singen-Hegau per Urkunde zum »Premium-Partner« zu erheben.
Das ist für die Sparkassen-Vorstände Jens Heinert und Michael Grüninger ein wichtiges Lob, denn die Bank gibt sich viel Mühe um auf die vielen Fördermöglichkeiten hinzuweisen, die derzeit angeboten werden können. Für Unternehmen sind das derzeit neun Programme, im privaten Hausbau sogar zehn.
Frank Wenz machte beim Medientermin deutlich, dass der »Förderdschungel« dank der engen Kooperation zwischen Sparkasse und der LBBW und klarer Rahmenbedingungen längst der Vergangenheit angehört: Wenn die Sparkasse eine Genehmigung für ein Förderprogramm beantragt, ist das manchmal schneller erledigt als man einen Kaffee trinken kann«, lobte er die kurzen Wege.
Autor:Oliver Fiedler aus Gottmadingen |
Kommentare