Vorsitzender Richard Kreisel in Hilzingen feierlich verabschiedet
Vier Jahrzehnte im Dienst des Bildungswerks

- Foto: Hintere Reihe (von links): Elisabeth Brütsch, Heidi Hertrich, Hilde Eder, Meinrad Riede. Vordere Reihe: Sylvia Kreisel, Richard Kreisel.swb-Bild: Simone Meisel
- hochgeladen von Redaktion
Hilzingen (swb). In der vollbesetzten Kirche der evangelischen Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde feierte das Bildungswerk Hilzingen sein 40-jähriges Bestehen. In einem ökumenischen Gottesdienst, der vom katholischen Kirchenchor mitgestaltet wurde, stellten Pfarrer Hans Moser, Pfarrer Matthias Stahlmann und Gemeindereferentin Simone Meisel die Bedeutung der Bildung für die Gesellschaft und besonders für eine christliche Lebensweise heraus.
In ungezählten Vorträgen, Foren, Konzerten, Ausstellungen und anderen Veranstaltungen wurden an tausende interessierter Menschen Wissen in den unterschiedlichsten Bereichen weitergegeben. Herausragend waren Bildungsreisen u. a. nach Syrien, Israel, Griechenland, die baltischen Länder aber ebenso in viele Gebiete Deutschlands und Ausflüge mit breitem Bildungsangebot in unserer Heimat. Im Mittelpunkt des Festaktes stand die Würdigung von Richard Kreisel, dem Initiator und Mitbegründer des Bildungswerks, das er von Beginn an als Vorsitzender leitete. Richard Kreisel, der jetzt ins zweite Glied zurücktreten will, ließ souverän vier Jahrzehnte Revue passieren. Durch die gekonnte Darstellung wurde für alle deutlich, wie viele Aktivitäten für diverse Interessen und Neigungen initiiert und umgesetzt wurden. Für die Kreisarbeitsgemeinschaft des Bildungswerks lobte Manfred Oberle das Vorausdenken des Jubilars, das in eine über Jahrzehnte lange vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mündete. Der sachliche Rat von Richard Kreisel war auch über Hilzingen hinaus gefragt und wurde stets gehört.
Bürgermeister Rupert Metzler rühmte besonders den herausragenden Einsatz des verdienten Vorsitzenden für die Gemeinschaft. In einer sich stark wandelnden Gesellschaft ist es wichtig, zu informieren, sich zu christlichen Werten zu bekennen und diese zu leben. In diesem Kontext werden auch die Sorgen vor Veränderungen geringer. Pfr. Matthias Stahlmann bedankte sich bei Richard Kreisel für die beispielhafte Zusammenarbeit und die sehr fruchtbaren Anstrengungen das Bildungswerk ökumenisch auszurichten. Die unermüdliche Arbeitsleistung, die hohe soziale Kompetenz als Grundlage für Teamfähigkeit und das Wissen um den Bedarf hob für die Kath. Kirchengemeinde Heidi Hertrich hervor.
Mit seinen Ideen und seinem Weitblick hat Richard Kreisel, der auch viele Jahre Vorsitzender des Pfarrgemeinderates war, Zeichen gesetzt und dauerhaft dafür gesorgt, dass ihm kompetente Unterstützer zur Seite standen. Das breite, ökumenisch geprägte Bildungsangebot, sei immer allen Mitmenschen, egal welcher Nationalität oder Religionszugehörigkeit zur Verfügung gestellt worden. Ein inniges Vergelt’s Gott und Anerkennung gab es für Frau Sylvia Kreisel, die das großartige ehrenamtliche Engagement ihres Gatten vorbildlich unterstützt hat. Wenn nach über 40 Jahren überragenden Wirkens eine Nachfolgerin das sehr fordernde Amt der Vorsitzenden übernehmen soll, ist das eine gewaltige Aufgabe. Alle wünschten der neuen Leiterin des Bildungswerks, Frau Elisabeth Brütsch, eine glückliche Hand und Gottes Segen.
- Nicole Rabanser
Autor:Redaktion aus Singen |
Kommentare