Jahreshauptversammlung des Blasorchesters der Stadt Singen
Musikalische Höchstleistungen

- Foto: Der 2. Vorsitzende Thilo Schuldt ehrte die besten Probenbesucher Markus Schönle, Carmen Schönle und Werner Zöller (v.l.).swb-Bild: Verein
- hochgeladen von Redaktion
Singen (swb). Der Vorsitzende des Blasorchesters der Stadt Singen, Markus Schönle, hob in der Jahreshauptversammlung zwei Konzerte hervor. Zunächst im Frühjahr 2015 die Jubiläums-Matinee am Muttertag im Autohaus Bach, die gemeinsam mit den Orchestern der Jugendmusikschule gestaltet wurde. Dann war traditionsgemäß das Festkonzert im Dezember Höhepunkt und Abschluss des vergangenen Jahres. Letzteres Konzert stand auch im Zeichen des Abschieds der langjährigen Musiker Johann Kienzler und Werner Zöller. Der zweite Vorsitzende Thilo Schuldt zeichnete anschließend die fleißigsten Proben- und Auftrittsteilnehmer 2015 aus. Dies waren Markus Schönle, Annemarie Wieland, Carmen Schönle und Werner Zöller.
Jürgen Schröder, Vizepräsident des Blasmusikverbandes Hegau-Bodensee, ehrte zudem Alexander Weiß für zwanzig sowie Miriam Kurtz und Jonathan Scheffel für zehn Jahre aktives Musizieren. Vereinsintern wurde Christina Walker für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt und Präsident Hartmut Rackow erhielt ein Weinpräsent für mittlerweile 15 Jahre, in denen er sein Amt ausübt. Marion Czajor und Peter Hänssler wurden für 30jährige fördernde Mitgliedschaft geehrt und zu Ehrenmitgliedern ernannt.Oberbürgermeister Bernd Häusler lobte das hohe musikalische Leistungsvermögen des Orchesters. Zudem betonte er, dass die Beteiligung der BOS-Ensembles an der Museumsnacht eine tolle Idee sei, die in den nächsten Jahren gerne regelmäßig wiederholt werden dürfe. Bei den Wahlen zur Vorstandschaft wurden folgende Personen in ihrem Amt bestätigt: 1. Vorsitzender Markus Schönle, 2. Vorsitzender Thilo Schuldt, Präsident Hartmut Rackow, Schriftführerin Annemarie Wieland, Materialwart Alexander Weiß, Vizedirigent Georg Walker, Aktiv-Beisitzerinnen Anna Homburger und Miriam Kurtz die Passiv-Beisitzer Peter Schwarz und Markus Stadelhofer. Neu dabei als Aktiv-Beisitzer ist Christoph Bach. Er löst in dieser Funktion Magali Jud ab. Weiterhin gehören der Vorstandschaft Kassiererin Kerstin Klaissle-Laufer und Aktiv-Beisitzer Achim Birkenmayer an.Markus Schönle hob am Ende vor allem das bevorstehende Benefizkonzert am 7. Mai in der Stadthalle hervor, wo gemeinsam mit der Stadtmusik Stockach musiziert werden wird.
- Nicole Rabanser
Autor:Redaktion aus Singen |
Kommentare