WOCHENBLATT-Kolumne
Mal unter uns vom 10. Januar 2025

Foto: Tobias Lange

Die Zeiten stehen im Zeichen zweier großer Ereignisse in diesem Jahr: Da ist auf der einen Seite natürlich die Fasnet, für die die Narren in Stockach, Radolfzell und auf der Höri die Weichen gestellt haben. Und es geht auch munter weiter mit der Verleihung des Alefanzordens im Schloss Langenstein heute und der Fasnetseröffnung in Engen morgen.

Auf der anderen Seite ist natürlich die Bundestagswahl in aller Munde und die Parteien sind im Wahlkampfmodus, wofür mitunter schwere Geschütze aufgefahren werden. So gaben sich bereits FDP-Mann Marco Buschmann, zuletzt Bundesjustizminister in der wenig geliebten Ampel-Regierung, und der grüne Bundesminister für Landwirtschaft und Bildung, Cem Özdemir, die Ehre und besuchten die Bodenseeregion. Für Anfang Februar hat sich dann auch FDP-Chef Christian Lindner angekündigt. Mal sehen, ob es ihm andere Kanzlerkandidaten gleichtun werden.

Unabhängig von Bundespolitik und Fasnet ist die Vesperkirche in Singen, die bereits zum achten Mal stattfindet und am Sonntag um 10 Uhr in der Lutherkirche mit einem Gottesdienst eröffnet wird. Bis zum 26. Januar gibt es hier jeden Tag ein warmes Mittagessen, bei dem jede und jeder willkommen ist und zahlt, was ihr/ihm möglich ist.

Autor:

Tobias Lange aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.