Samuel Koch & Friends zu Gast in Engen
Lachen, Weinen, Nachdenken

Foto: Samuel Koch mit seiner Verlobten Sarah Elena Timpe. Gemeinsam mit ihr und seinem Bruder Jonathan hatte er zu einer Musiklesung nach engen eingeladen. Weitere Bilder gibt es unter bilder.wochenblatt.net
swb-Bild: ha
  • Foto: Samuel Koch mit seiner Verlobten Sarah Elena Timpe. Gemeinsam mit ihr und seinem Bruder Jonathan hatte er zu einer Musiklesung nach engen eingeladen. Weitere Bilder gibt es unter bilder.wochenblatt.net swb-Bild: ha
  • hochgeladen von Redaktion

Engen (ha). Einfühlsam und humorvoll präsentierte sich Samuel Koch, der wohl bekanntesten Rollstuhlfahrer Deutschlands, der auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde Engen in Zusammenarbeit mit Buch Greuter in die neue Stadthalle nach Engen gekommen war. Der ehemalige Kunstturner Samuel Koch, der nach seinem tragischen Unfall bei »Wetten dass?« querschnittsgelähmt ist und dadurch traurige Berühmtheit erlangte, hatte zusammen mit seiner Verlobten Sarah Elena Timpe und seinem Bruder Jonathan Koch zu einer Musiklesung eingeladen. Sofort nahm Koch Kontakt mit dem Publikum auf, was sich in Folge zu einer tolle Interaktion zwischen den Besuchern und den drei Akteuren auf der Bühne entwickelte. »Dieses Leben ist nicht alles, das Beste kommt erst noch«, kommentierte er seine Mut machenden und zum Nachdenken anregenden Geschichten und skurrilen Begegnungen, die er aus seinen Bestsellern »Zwei Leben« und »Rolle vorwärts« vorlas. »Ich verschiebe meine Perspektive auf die guten Seiten im Leben und führe zum Beispiel Dankbarkeitslisten«, war einer seiner Schlüsselsätze. Und er habe noch Hoffnung - Hoffnung auf Heilung. Koch bezeichnet sich selbst übrigens als gläubigen Menschen. Das Publikum war - von einem elf Wochen alten Baby bis zu über 80-jährigen Zuschauern - bunt gemischt, stellte ihm am Ende nahe gehende Fragen. Diese beantwortete er ehrlich und mit viel Humor. Er fand ergreifende Worte, so dass die Zuhörer zwischendurch immer wieder applaudierten. »Ich möchte Menschen zum Lachen, Nachdenken und Weinen anregen«, lautete die Botschaft des Samuel Koch als Abschluss eines beeindruckenden Abends.

Weitere Bilder gibt es unter bilder.wochenblatt.net

- Dunja Harenberg

Autor:

Redaktion aus Singen

3 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.