2. Aktionstage am 19. und 20. März mit verkaufsoffenem Sonntag
Gottmadinger Gewerbe päsentiert sich stark

- Foto: Mit einem nostalgischen Oldtimerbus ´kann man sich bei den Aktionstagen des Gewerbeverein Gottmadingen ganz flott durch die beteiligten Gewerbezonen bewegen. swb-Bild: Petrolli
- hochgeladen von Oliver Fiedler
Gottmadingen (of). Nach einer vielversprechenden Premiere im letzten Frühjahr wird der Gewerbeverein Gottmadingen auch in diesem März wieder zwei Aktionstage durchführen.
Sie finden am Samstag, 19. März, und Sonntag, 20. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr statt, informierte der Vorsitzende des Gewerbeverein Gottmadingen, Alexander Growe, kürzlich im Rahmen einer Medienorientierung.
»In diesem Jahr können wir erstmals auch einen verkaufsoffenen Sonntag durchführen«, freute sich Growe sichtlich. Und: »Wegen der guten Erfahrungen, die wir trotz eines stürmischen und regnerischen Sonntags im letzten Jahr gemacht haben, sind nun noch mehr Unternehmen dabei, die hier mitmachen wollen.
Insgesamt 26 Unternehmen werden sich im Gewerbegebiet Goldbühl, im Industriepark und der Gewerbezone Katzental präsentieren«, kündigte Alexander Growe an. Auch »Christines Modehaus« im Ortskern werde sich am verkaufsoffenen Sonntag beteiligen.
Damit die Distanzen zwischen den Unternehmen kürzer gemacht werden, wurde in diesem Jahr extra ein Oldtimer-Bus organisiert, der Nonstop während der Aktionstage seine Runden drehen wird, etwa in einem Viertelstunden-Takt. So kann man sich von einem Ausgangspunkt bequemt das Gewerbegebiet erobern kann.
Attraktiv wird der Besuch der Aktionstage durch ein Gewinnspiel des Gewerbevereins, bei dem man auf die Jagd nach Stempeln geht und den Gewinnern Preise im Gesamtwerk von rund 1.500 Euro winken. Die Ziehung der Gewinner findet am Sonntag ab 17 Uhr statt.
Bei den Aktionstagen dabei sind natürlich die beiden großen Unternehmen Fahrrad-Graf und Zweirad Joos, so dass der verkaufsoffene Sonntag da besonders attraktiv werden dürfte. An vielen Punkten finden Aktionen statt, zudem beteiligen sich auch die Fahr-Schlepperfreunde mit ihrem großen Landmaschinen-Museum an der Aktion.
Besonders gefeiert wird bei Land- und Gartentechnik Brachat, mit mehren Ausstellung für Landwirte wie auch Garten- oder Waldbesitzer. Dort sorgt der KSV Gottmadingen für das leibliche Wohl, am Sonntag ist dort zudem für einen zünftigen Frühschoppen ab 11 Uhr mit den Baholz-Musikanten.
Von dort wird ein Übergang direkt zum Unternehmen Müller geschaffen, wo modernste Sitzmöbel mit Massagefunktion und noch viel mehr vorgeführt werden.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder das höchst beliebte Kinderbaggern beim Fuhr- und Baggerbetrieb Luibrand, dort gibt es auch eine INOX-Stahlseile-Präsentation.
Beim Unternehmen Ideal Möbelbau am westlichen Portal des Gewerbegebiets präsentiert sich nicht zu das Schreinerhandwerk in großer Vielfalt, dort sind sind auch das Reisebüro Growe, Kaffeemaschinen Pilz, das Deko und Kreativ Design Zentrum im Ausstellungsraum dabei.
Was es neues und leckeres aus dem Hegau gibt, kann man bei Delikatessen Bruderhofer »Feines aus dem Hegau« selbst kosten. Von 11 bis 14 wird dort bewirtet. Nicht in der Küche, sondern davor kann man zudem interressante Gartenträume mit Harald Heuel spinnen.
Wer daheim pflegebedürftige Gartenscheren oder Küchenmesser hat, sollte damit auf jeden Fall zu »Freiraum Faszination Garten« kommen, denn dort wird ein echter Scherenschleifer zu Gast sein. Und dort stellt sich auch das Unternehmen »Pro Marine« vor, das im Sommer nach Gottmadingen umzieht.
Ein Segway-Parcours bei Fahrrad Joos, der »Foto Graf« bei Fahrrad Graf, Kinderschminken am Sonntag bei Custom Paint Solutions sind weitere Attraktionen dieses Tages.
Autor:Oliver Fiedler aus Gottmadingen |
Kommentare