Initiative "Lebendiges Singen" probte ersten Auftritt
Flashmob für neues Shoppingcenter

Foto: Am Samstagmittag wurde die Singener Fußbängerzione durch einen Flashmob der Initiative "Lebendiges Singen" unversehens zur Tanzfläche. swb-bild: of
  • Foto: Am Samstagmittag wurde die Singener Fußbängerzione durch einen Flashmob der Initiative "Lebendiges Singen" unversehens zur Tanzfläche. swb-bild: of
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Singen (of). Eine überraschende Aktion haben die zur Gruppe "Lebendiges Singen" vereinten Befürworter eines ECE-Shoppingcenters am Samstagmittag in der Singener Fußgängerzone Augus-Ruf-Straße durchgeführt. Am Informationsstand der Inititive trauchte mit einem Mal ein US-Oldtimer auf, aus dem zwei Mitglieder der Tanzschule "El besito" aus Singen im 1950er-Jahre Outfit ausstiegen und ein munteres Tänzchen vor dem zunächst verblüfften Publikum wagten. Und kurz darauf strömten viele Mittänzer in den farbigen T-Shirts der Initiative zusammen, um hier, von vielen Kameras aufgenommen und von einer kräftigen Beschallungsanlage unterstützt hier zu lateinamerikanischen Rhythmen eine plakative Salsa-Tanzrunde einzulegen mit der Aufforderung an das Publikum zum Mitmachen. Das blieb zwar größtenteils lieber Zaungast, für eine unerwartete Überraschung der Passanten war aber trotzdem gesorgt. Politische Botschaften waren an den bunten Anlasse keine geknüpft, vom Informationsstand der Initiative mal abgesehen. Es solle einfach ein Beitrag für ein "Lebendiges Singen" sein, wie es eben durch das geplante Shoppingcenter des Hamburger Unternehmens ECE entstehen könne. Am 17. Juli findet dazu in Singen ein Bürgerentscheid statt.

Mehr Bilder vom Flashmob von "Lebendigs Singen" gibt es unter bilder.wochenblatt.net

Autor:

Oliver Fiedler aus Gottmadingen

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.