Konzert in der Auferstehungskirche Engen
Die Herzen berührt

Engen (swb). »Ich habe eine neue Erkenntnis gewonnen, welch ein Schatz diese alten Choräle sind, welche Vielfalt sich in ihnen verbirgt«: Mit diesen Worten bedankte sich die künstlerische Leiterin des Förderkreises für Kirchenmusik, Sabine Kotzerke, für das sehr berührende, Herzen öffnende Konzert »Choräle auf sechs Saiten« des Gitarristen und Songpoeten Reinhard Börner Anfang März in der Auferstehungskirche Engen. Besonders beeindruckte seine unprätentiöse, bescheidene Art, in der er über eineinhalb Stunden allein mit seiner Gitarre und seiner Stimme die Menschen in seinen Bann zog. Dazu kam seine meisterhafte, vielschichtige Spielweise, seine Freude am Variieren und Verzieren, an rhythmischer Veränderung sowie den Möglichkeiten der Verbindung von alten und neuen Melodien und Liedern. So kombinierte er etwa George Harrisons Song »Here comes the sun« mit Paul Gerhards Lied »Die güldene Sonne« zu einem vielschichtigen Klangerlebnis.

Auf eine Leinwand projizierte Bilder zu den einzelnen Musikstücken wie »Befiehl du deine Wege« oder »Von guten Mächten wunderbar geborgen« vertieften die meditative Stimmung und ermöglichten ein Abtauchen in eine wunderschöne Klangwelt, die aber auch die Augen vor den Fragen unserer Gegenwart nicht verschloss. Dies kam vor allen in seinen eigenen Liedern wie »Jeden Tag so zu leben« oder »Frieden auf Erden« zum Ausdruck, deren Refrain von den Zuhörern mit Freude und Innigkeit mitgesungen wurde.

Mehr als 80 begeisterte Konzertbesucher erhielten nach stehenden Ovationen eine Zugabe, ein Segenslied, das Reinhard Börner für das erste seiner Enkelkinder geschrieben hat. »Und was für Kinder gut ist, kann ja für die Erwachsenen auch nicht ganz verkehrt sein.«

- Nicole Rabanser

Autor:

Redaktion aus Singen

3 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.