Großer Umzug am Fasnetssonntag, 2. März
Der Hegau-Umzug geht in seine neunte Auflage

- Von links: Bernd Schamberger, Alexander Bohnenstengel, Andreas Stocker, Edgar Völkel, Jochen Metzger.
- Foto: Reblaus-Zunft Hausen a. d. Aach
- hochgeladen von Philipp Findling
Singen-Hausen a. d. Aach. In diesem Jahr macht der Hegau-Umzug wieder im kleinsten Ortsteil von Singen halt. Am Sonntag, den 02.03.2025 findet dieser in Hausen a.d. Aach statt. Der Hegau-Umzug ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung der Narrengemeinden Mühlhausen, Schlatt u.Kr. und Hausen a.d. Aach.
Die befreundeten Narrenzünfte organisieren den Umzug im jährlichen Wechsel. Dieser lebt durch die Beteiligung von Vereinen, Cliquen und Musikgruppen aus den teilnehmenden Gemeinden und aus der näheren Umgebung. „Die Planungen sind abgeschlossen und die Vorfreude auf dieses Event ist im Verein und im Dorf überall zu spüren.“, sagt uns Andreas Stocker (d.v.l.), der Zunftmeister der Reblaus-Zunft aus Hausen. „Die Anmeldungen für den 9. Hegau-Umzug haben die Erwartungen des Organisationsteams mehr als übertroffen!“, ist es aus der Runde zu hören. Insgesamt werden beim Umzug mehr als 25 Gruppen und Vereine für ein abwechslungsreiches Bild sorgen.
Die Reblaus-Zunft Hausen a.d. Aach freut sich über zahlreiche Besucher. Der Umzug startet um 13.30 Uhr. Bereits ab 11.30 Uhr beginnt das bunte Treiben rund um die Eichenhalle. Der Zugweg führt durch den Ort und endet wieder an der Eichenhalle. Dort startet ab 15 Uhr die große Umzugs-Party. „Für das leibliche Wohl wird durch die Reblaus-Zunft bestens gesorgt“, versichert uns das Orga-Team. Der Umzug sowie die Party sind kostenfrei! Weitere Infos zum Umzug gibt es auf der Facebookseite @hegauumzug und auf der Homepage reblaus-zunft.de. Die Reblaus-Zunft freut sich auf eine tolle Veranstaltung.
Quelle: Reblaus Zunft Hausen a. d. Aach
Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare