Singen - Mediathek

Beiträge zur Rubrik Mediathek

14 Bilder

Einsatz für das Hospiz Horizont gewürdigt
Verleihung des Bundesverdienstkreuz am Bande an Irmgard Schellhammer

Singen. Irmgard Schellhammer gehörte 1994 zu den Gründungsmitgliedern des Hospizvereins Singen-Hegau, seit 2008 war sie dessen Vorsitzende und von Anfang an wurde das Ziel ausgesprochen, ein stationäres Hospiz für die Region eröffnen zu können. Sie suchte Partner für die Realsisierung ihrer Vision und fand sie in der Stadt Singen, die über die Wetzstein-Villa verfügte, fand sie in der Diakonie wie der Caritas, die eine ökumenische Betreibegesellschaft "Horizont" gründeten und nach vielen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 12.09.22
Foto: Fiedler
15 Bilder

Volles Haus zum Auftakt mit dem Förderverein
Neue Färbe-Saison will Ausrufzeichen setzen

Singen. Da war kein einziger Platz mehr frei: ein volles Haus zum traditionellen Saisonauftakt der Färbe mit dem Förderverein des Theater. Das zeigte, wie erwartungsvoll das Publikum ist und wie gespannt auf das neue Ensemble. Fördervereinsvorsitzender Veronika Netzhammer zog eine positive Bilanz nach dem zweiten "Corona-Jahr", OB Bernd Häuser hob die wichtige Rolle des Theaters für die Stadt heraus, Intendantin Cornelia Hentschel stellte erste Eckpunkte des Programms vor, mit den Regisseuren...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 12.09.22
20 Bilder

Schautag der Schlepperfreunde Friedingen
Riesenanstum auf die »alte Technik« auf dem Land

Singen-Friedingen. Ein Riesenerfolg wurde der Schautag der Schlepperfreunde Friedingen am Wochenende rund um den "Alten Farrenstall" im Ortskern des Singener Statteils. Mit Comedy im kleinen Festzelt am Samstag und einem munteren Treffen alter Landwirtschaftlicher Technik wurden Besucher aus der ganzen Region angezogen. Schließlich konnte der Schautag letztmals im Herbst 2019 angeboten werden. Auch Landwirtschaft in Aktion gab es mit Pfügevorführungen wenn auch auf den Mähwettbewerb wegen der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.09.22

Schautag der Schlepperfreunde Friedingen
Riesenanstum auf die »alte Technik« auf dem Land

Singen-Friedingen. Einen Riesenansturm auf seine »alte Technik« konnten die Schlepperfreunde Friedingen am Wocheneinde bei ihrem traditionellen Schautag verzeichnen, der auch zwei Jahre pausieren hatte müssen. Mit Land-Comedy von »Leissle« am Samstagabend, dem musikalisch durch den Musikverein Friedingen umrahmten Frühschoppen, dem Treffen alter Traktoren und landwirtschaftlicher Geräte rund um den alten »Farrenstall«, der heute die von den SFF betriebene Mosterei ist, dem kulinarischen Angebot...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.09.22
Foto: Fiedler
33 Bilder

Singener Maler feiert Vernissage
"Neues aus den Ateliers" im Singener Rathaus bis zur Museumnacht

Singen. Mit einer beeindruckenden Vernissage eröffneten die "Singener Maler" ihre diesjährige Jahresausstellung im Bürgersaal des Singener Rathauses. Die Ausstellung bespielt aber mit vielen Gästen in diesem Jahr auch die Foyers des Rathauses, um dadurch auch mehr Platz für die Präsentation zu gewinnen. Viele Besucher waren zur Eröffnung der Ausstellung gekommen, an der  Barbara Baumgart, Joachim Böhm, Vera Floetemeyer-Löbe, Nora Löbe, Monika Murzin, Susanne Sterk, Dalya Taffet und Alexander...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 03.09.22
Foto: Philipp Findling
23 Bilder

Jugend-Kulturförderpreis 2022
Ein Preis im Zeichen der Filmkunst

Beuren. Besondere Momente erfordern besondere Orte. Dies galt auch dieses Jahr wieder für das Konzert des Bodensee Kammerorchesters, welches zum ersten Mal in der Curana-Halle in Beuren stattfand. An diesem Abend stand jedoch nicht nur die Musik im Vordergrund, sondern in gewisser Weise auch der Film. So wurde der Jugend-Kulturförderpreis des Lions Club Singen-Hegau an Tom Lawrence Franklin verliehen, einem jungen Mann, der sich mit viel Herzblut für dieses Medium engagiert.

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 15.08.22
Foto: Ute Mucha / Philipp Findling
73 Bilder

62. Bohlinger Sichelhenke
Ein Heimatfest mit Tradition

Bohlingen. An zwei Tagen feierten Tausende von BesucherInnen nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder ihre Bohlinger Sichelhenke. Zwar in verkleinerter Version, aber nicht weniger ausgelassen. Das historische Mähen wurde ebenso präsentiert, wie die Marktgasse mit alten Handwerksvorführungen, schön dekorierten Vereinsständen und ein Streichelzoo für die kleinen Besucher. Für Musik, Kulinarik und gute Laune war ebenfalls bestens gesorgt.

Bei der Eröffnung von „Schaut her! Toni Schneiders.“ im Kunstmuseum Singen: Museumsleiter Christoph Bauer, die Tochter von Toni Schneiders, Ulrike Schneiders, Sebastian Lux von der Stiftung F.C. Gundlach, Kuratorin Franziska Meklenburg und OB Bernd Häusler. | Foto: swb-Bild: Oliver Fiedler
27 Bilder

Singener Sommerausstellung in Schwarz-Weiß
Sehen neu lernen mit den Fotos von Toni Schneiders

Singen. Endlich hat es Toni Schneiders wieder ins Singener Kunstmuseum geschafft. Die besonderen Umstände dieser Zeit bescheren freilich auch eine Sommerausstellung in Schwarz-Weiß. Was übrigens keineswegs bedeutet, dass hier die Farben fehlen würden. Denn die kommen „im Kopf“ dazu.  Schon 2006 waren Fotos von Toni Schneiders zu dessen 85. Geburtstag im Kunstmuseum präsentiert worden. Schneiders verstarb damals leider, sodass die Schau zum ungewollten Nachruf für einen außerordentlichen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.07.22
183 Bilder

Das Experiment ist gelungen
Open-Air zum 25. Geburtstag des Förderverein Haldenwangschule

Singen. Seinen 25. Geburtstag feierte der Förderverein der Haldenwangschule in Singen mit einem besonderen Ereignis. Wahrscheinlich erstmals fand an einer Schule in Singen ein Open-Air-Konzert mit gleich drei Bands statt. Die Combe der Partnerschule "Haus am Mühlebach" eröffnete den Konzertabend bei schöner Sommerstimmung, gefolgt von den noch »jungen« »Old Fellows«. Höhepunkt war freilich die Band »The Soul Machine«, die den Abend mit den Gästen und SchülerInnen zur großen Party des...

3:03

Vorträge für SchülerInnen in Singen
Save Soil – Rettet den Boden!

„Save Soil“ ist eine globale Kampagne zur Rettung des fruchtbaren Erdbodens. Sie ist bestrebt, ein Bewusstsein für den Bodenschutz zu gewinnen, und möchte mit Vorträgen, wie vergangenen Freitag am Hegau Gymnasium, auf die Kraft individueller Maßnahmen für politische Veränderungen und öffentliches Engagement hinweisen. Mehr Informationen hier.

Foto: Ute Mucha
45 Bilder

Singen
WEFA feiert runden Geburtstag

Das Singener Familienunternehmen WEFA feierte vergangenen Freitag einen runden Geburtstag: Auf 50 bewegte Jahre kann der Weltmarktführer für beschichtete Werkzeuge zurückblicken und stieß aus diesem Anlass mit der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut,  reichlich lokaler Prominenz aus Wirtschaft und Politik sowie mit Gästen aus aller Welt an.

7:20

Club in Neuaufmachung
Bando El Club - Die neue Partylocation mit einzigartigem Ambiente

Zwei Jahre fast durchgehend Zwangspause für den Club unten im »Bandoleros« in Singen. Doch in dem Fall wurde das Warten als Anlauf für einen richtigen Neustart genutzt. Der Club hat mit »Bando El Club« auch gleich einen neuen Namen für den neuen Stil bekommen. Für Wochenblatt-TV erzählen Clubleiter Mikel Brito, Veranstalter Johannes Tschoppe und DJ Munéz nicht nur, wie sehr sie sich aufs Comeback der Tanzfläche nach zwei Jahren Corona-Abstand freuen, sondern auch, was sie dort so alles an Party...