Worblinger Fasnet
Spaßreicher Schmotziger Dunschdig mit den Schaflingern

- Foto: Schaflinger Worblingen
- hochgeladen von Philipp Findling
Rielasingen-Worblingen. Am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, weckte der Musikverein und der Fanfarenzug den Ort. Die Narren besuchten die Kindergärten, wo die Kinder und das Team ein anspruchsvolles Programm für die Narren vorbereitet hatten.
Das verkleidete Lehrerinnen-Team der Hardbergschule zeigte ihre tänzerischen Fähigkeiten, die vom immer schneller spielenden Musikverein gefordert wurden. Nach lauten Giizig(geizig)-Rufen verteilten die Narren ihre Bonbons. Die Schüler wurden mit Wurst und Wecken belohnt.
Um 14 Uhr startete der Narrenbaum-Umzug mit vielen Teilnehmern. Die Holzer stellten mit ihrer Muskelkraft den Baum auf. In der vollen Hardberghalle war für Jung und Alt etwas geboten. Kinder und Jugendliche hatten Spaß. Sie zeigten ihr Können beim Malen, beim Eierlauf oder beim Dosenwerfen und konnten am Glücksrad etwas gewinnen. Das wurde von der Schäfle-Gruppe und von der Garde hervorragend begleitet. Für alle gab es feinste Kuchen und beste Unterhaltung vom Musikverein Worblingen.
Im Anschluss an den Hemdglonker-Umzug wurden die besten Laternen prämiert. Alle konnten ohne Eintritt am Hemdglonkerball teilnehmen. In der vollen Halle genossen kleine und große Narren bei guter Stimmung den Abend.
Quelle: Dieter Gräble/Schaflinger Worblingen




Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare