Rielasingen-Worblingen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Seniorin mit WhatsApp-Masche abgezockt | Foto: Symbolbild

Polizei warnt vor Nachtrichten über WhatsApp
Seniorin mit WhatsApp-Masche abgezockt

Rielasingen-Worblingen. Laut dem Bericht der Polizei vom Montag ist eine 68-Jährige am Montagmittag Opfer einer neueren Betrugsmasche geworden. Sie erhielt über einen Messengerdienst eine Nachricht, die angeblich von ihrer Tochter war. Mit der Behauptung, dass sie ein neues Handy habe, täuschte die angebliche Tochter die Seniorin und bat um Überweisung eines Geldbetrages. In gutem Glauben überwies die 68-Jährige daraufhin eine vierstellige Summe an eine mitgeschickte Bankverbindung. Erst...

Symbolbild Sanitäter | Foto: Symbolbild Sanitäter

Der 19-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt
Mit Rollerfahrer zusammengestoßen

Rielasingen-Worblingen. Eine Autofahrerin ist am Donnerstagmorgen bei einem Unfall auf der Höristraße mit einem Rollerfahrer zusammengestoßen. Der Meldung des Polizeipräsidium Konstanz vom selben Nachmittag zufolge bog eine 45-jährige Fahrerin eines Audi von der Höristraße auf die Riedernstraße ab. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden 19-Jährigen auf einem Malaguti-Motorroller und stieß mit ihm zusammen. Der Rollerfahrer verletzte sich bei dem Sturz leicht. An beiden Fahrzeugen entstand...

Symbolbild Notarzt | Foto: Symbolbild Notarzt

Fahrerin im Rielasinger Gewerbegebiet war vermutlich durch die tiefstehende Sonne geblendet
E-Bike-Fahrer verstirbt nach Zusammenstoß mit Auto

Rielasingen-Worblingen. Ein tödlicher Verkehrsunfall mit einem Radfahrer hat sich am Mittwochnachmittag auf der Adam-Opel-Straße im Rielasinger Gewerbegebiet ereignet. Gegen 15.20 Uhr fuhr eine 27-Jährige nach Polizeiangaben mit einem »VW Up!« auf der Adam-Opel-Straße und wollte von dieser nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Dabei übersah die Frau - vermutlich wurde sie durch die tiefstehende Sonne geblendet - einen 88-jährigen E-Bike-Fahrer, der von rechts aus der Karl-von-Drais-Straße...

Zerkratztes Auto, platter Reifen – Polizei bittet um Hinweise | Foto: Symbolbild

Unbekannter Täter verursacht Schaden von rund 4.000 Euro
Zerkratztes Auto, platter Reifen – Polizei bittet um Hinweise

Worblingen. Im Zeitraum von Samstag bis Dienstag hat ein Unbekannter einen grauen Fiat Tipo, welcher »Im Bildstöckle« gegenüber der Hausnummer 19 abgestellt war, über die komplette rechte Seite zerkratzt. Zudem schraubte der Täter das Ventil aus dem vorderen rechten Reifen und machte ihn so luftleer. Der verursachte Schaden beträgt rund 4.000 Euro. Die Polizei Singen bittet unter Tel. 07731 / 8880 um Hinweise. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz - Redaktion

Brand Kabisland | Foto: Weithin war in der Abenddämmerung der Feuerschein unterhalb des Rosenegg zu sehen. swb-Bild: FFW Rielasingen-Worblingen

Brandursache im "Kabisland" noch ungeklärt
Gartenhütten gehen in Flammen auf

Rielasingen-Worblingen. Noch ungeklärt ist die Ursache eines Brandes in der Kleingartenanlage "Kabisland" am Mittwochspätnachmittag zwischen Rielasingen und Hofwiesen (SH). Dort wurde gegen 17.30 Uhr ein Brand einer Hütte und einem daneben stehenden Baum gemeldet. Von den Flammen wurde wegen starken Böen auch eine weitere Hütte ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen berichtet die Polizei. Die Hütte, die keine Stromversorgung besitzt, aber möglicherweise mit einer Solarstromversorgung mit...

FFW Bild | Foto: Für die Landung eines Rega-Helikopters musste die Kreuzung gesperrt werden. swb-Bild: FFW Rielasingen

Befüffung von Ethanol-Ofen ging schief/ Großeeinsatz für die Feuerwehr
Frau bei Verpuffung lebensgefährlich verletzt

Rielasingen-Worblingen. Eine 47 Jahre alte Frau, die in einem Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße wohnt, ist am Mittwochabend beim Befüllen eines Ethanol-Ofens lebensgefährlich verletzt worden. Sie erlitt schwere Verbrennungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Die Kriminalpolizei hat noch am Abend die Ermittlungen aufgenommen. Diesen zufolge füllte die Frau gegen 18 Uhr mit einem Kanister flüssiges Ethanol in den Ofen, der vornehmlich als Dekoration...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Beide Betroffenen waren wegen säumiger Strafzahlungen zur Fahndung ausgeschrieben
Zwei Festnahmen an der Grenze innerhalb weniger Stunden

Bietingen/ Rielasingen. Die Bundespolizei hat am Donnerstag im Rahmen der verstärkten grenzpolizeilichen Fahndungsmaßnahmen innerhalb weniger Stunden zwei Festnahmen im Landkreis Konstanz durchgeführt und die entsprechenden Haftbefehle vollstreckt, gab sie am Freitag bekant. Am frühen Morgen kontrollierten die Bundespolizisten am Grenzübergang in Bietingen zielgerichtet einen Fernreisebus aus Genua - mit Fahrtziel Düsseldorf. Bei der Überprüfung eines Reisenden stellten die Beamten einen...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Mehrere Verletzte mussen ins Krankenhaus / Polizeihundestaffel vor Ort
Großeinsatz nach Schlägerei beim Worblinger Naturbad

Rielasingen-Worblingen. Eine heftige Schlägerei zwischen mehreren jungen Erwachsenen im Bereich des Naturbades Aachtal ist der Polizei am Mittwochabend gegen 21 Uhr gemeldet worden. Mehrere Streifen rückten darauf zu dem beliebten Freizeittreffpunkt an, darunter auch die Polizeihundeführerstaffel, wurde am Donnerstagmittag informiert. Als die Schlägertruppe die Polizei bemerkte, flüchteten sofort drei bis sechs junge Erwachsenen in verschiedene unbekannte Richtungen, vermutlich auch in einem...

Symbolbild | Foto: Symbolbild Callcenter

Betrüger machten mit Presseversprechen den Mund wässrig
Rentner fällt auf Gewinnversprechen rein

Rielasingen-Worblingen. Opfer eines Betruges wurde ein 71-jähriger Mann aus Rielasingen-Worblingen, der letzte Woche einen Telefonanruf eines angeblichen Andreas Janke erhielt, der ihm mitteilte, dass er 39.500 Euro oder alternativ einen Pkw Audi gewonnen habe. Nachdem sich der Senior für das Geld entschieden hatte, wurde ihm erklärt, dass er für den Transport 1.200 Euro bezahlen müsse. Sollte bei der Übergabe des Gewinns jedoch die Presse dabei sein dürfen, würden nur 500 Euro Kosten anfallen....

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Falsche Polizisten wollten ans Vermögen der Seniorin
Nichte verhindert Betrug an 93-Jähriger

Rielasingen-Worblingen. Am Dienstagabend gegen 19.15 Uhr wurde eine 91-jährige Frau von einem falschen Polizeibeamten angerufen, welcher auf die übliche Masche versuchte, die Seniorin zu verunsichern und hierdurch zur Aushändigung von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Als Geschichte wurde vorgetragen, dass bei der Festnahme von drei Tätern im Zusammenhang mit einem Einbruchgeschehen die Daten der 91-jährigen bekannt geworden seien. Zum Glück schilderte die Seniorin den Vorfall ihrer Nichte,...