Raum Radolfzell/Höri - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der Radolfzeller Gemeinderat nach seiner letzten Sitzung dieser Amtszeit. Mit auf dem Foto sind OB Simon Gröger, Bürgermeisterin Monika Laule, Angelique Augenstein, Leiterin des Dezernats für Nachhaltige Stadtentwicklung und Mobilität und Brigitte Reichmann, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Jugend und Sport.  | Foto: Stadtverwaltung Radolfzell

Erste Elektrobusse kommen
Radolfzeller Stadtbus fährt weiter ins Altbohl

Radolfzell.  Die Quartiere Altbohl und Weinburg sowie der Waldfriedhof werden auch zukünftig mit einem tagesdurchgängigen Linienverkehr bedient. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Für die Bedienung mit zwei Kleinbussen mit Elektroantrieb fallen zusätzliche Kosten von ca. 240.000 Euro pro Jahr an. Nachdem das „Integrierte Klima-Mobilitätskonzept 2030PLUS“ noch im Jahr 2023 im Gemeinderat beschlossen wurde, ging es in einem weiteren Schritt um die Umsetzung der...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 19.07.24
Nicht nur im Abschlussbild gab es viel Applaus für die kreative Umsetzung des Themas Meer für die Modenschau des BSZ Radolfzell am Donnerstagabend in der Surfhalle im "Herzen". | Foto: Oliver Fiedler
87 Bilder

"Modewellen" vom BSZ Radolfzell
Design voller Fantasie in die Welt des Wassers eingetaucht

Radolfzell. So viele Besucher hat die Bootshalle des Radolfzeller Surfclub wahrscheinlich noch nie gehabt. In zwei Vorstellungen hatte am Donnerstagabend der Berufskolleg Mode und Design des BSZ Radolfzell zu seinen "Modewellen" eingeladen, einer ganz thematisch auf die Themen Meer und Wasser abgestimmten Modenschau, bei der die Arbeiten aus den Gesellenprüfungen, aber auch die Abschlussarbeiten der zwei anderen Jahrgänge in einer fulminanten Show präsentiert werden konnte. Ein absolutes...

  • Radolfzell
  • Oliver Fiedler
  • 19.07.24
Besonderes Kunsthandwerk und Mode findet man diesen Sommer gleich zwei Wochen lang im Kunsthäuschen draussen beim Strandcafe auf der Mettnau. | Foto: Privat/ Veranstalter

Mode und Kunsthandwerk
Besondere Gäste im Kunsthäusle auf der Mettnau

Radolfzell. Das Kunsthäusle auf der Mettnau beim Strandcafé wird sich dieses Jahr gleich zweimal in ein kleines feines Kunsthandwerk-Geschäft verwandeln, kündigten die Macherinnen nun an. Und zwar vom 22. bis 28.Juli, und dann noch vom  2. bis 8. September. Drei Kunsthandwerkerinnen präsentieren sich dabei gemeinsam in den Räumen, und viele freuen sich auch schon auf den Besuch: Milia – Wickelkleider, die eine gute Figur machen, aus weichfließenden Jersey-Stoffen, für jeden Anlass....

  • Radolfzell
  • Oliver Fiedler
  • 18.07.24
Machen Laune auf mehr: Die vom Freundeskreis Stadtbibliothek angeschafften Bücher begeistern (von links) Klaus Schütz (Vorsitzender Freundeskreis Stadtbibliothek), OB Simon Gröger, Petra Wucherer (Leiterin Stadtbibliothek), Erik Hörenberg (Leiter Fachbereich Kultur), Beatrix Müller und Inge Vogt vom Freundeskreis Stadtbibliothek sowie Madeline Kreissner (Projektleitung „Heiss auf Lesen©", Stadtbibliothek). 

Bildquelle: Kultur Radolfzell

Leseförderaktion der Stadtbibliothek Radolfzell
Lese-Abenteuer für Kinder

Radolfzell. An die Bücher, fertig, los: Die Sommerleseaktion „Heiss auf Lesen©“ vom Regierungspräsidium Freiburg und dem Freundeskreis Stadtbibliothek startet wieder durch! In diesem Jahr findet die Aktion von Freitag, 19. Juli, bis Donnerstag, 12. September, statt. Anmeldungen für die Sommeraktion sind ab Donnerstag, 18. Juli, in der Stadtbibliothek möglich. „Heiss auf Lesen©“ hat sich in den vergangenen Jahren als fester Bestandteil in der Radolfzeller Leseförderung etabliert und begeistert...

  • Radolfzell
  • Patrik Silberling
  • 18.07.24
Drei neue Ehrenringträger hat Öhningen seit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats am Dienstag. | Foto: Fiedler
13 Bilder

Drei Ehrenringe verliehen
Öhninger Gemeinderat konstituiert sich mit deutlichen Wehen

Öhningen. Deutliche Geburtswehen hatte der Öhninger Gemeinderat bei seiner Konstituierung am Dienstagabend - zum Glück mit einem doch befriedeten Ende. Zuvor wurden durch die Gemeinde neben den Ehrungen für die langjährigen und ausscheidenden Gemeinderäte nach langer Zeit auch drei Ehrenringe übergeben an Barbara Schäfer sowie die ausscheidenden Ortsvorsteher Wolfgang Menzer (Schienen) und Bruno Bohner (Wangen). Sehr lange wurde um die Besetzung der Ausschüsse gerungen, was angesichts von sechs...

  • Öhningen
  • Oliver Fiedler
  • 18.07.24
Rüdiger Specht, der Leiter des Stadtmuseums, sowie Tobias Baur aus dem Stadtarchiv freuen sich über den Taufstein, den Pfarrer Alexander Philipp übergab (von links).  | Foto: Kultur Radolfzell
3 Bilder

Teil der Stadtgeschichte
Das Stadtmuseum bekommt den Taufstein der evangelischen Kirche

Radolfzell. Das Radolfzeller Stadtmuseum ist um ein historisches Kleinod reicher: Die evangelische Kirchengemeinde schenkte der Einrichtung den 125 Jahre alten Taufstein, der im Jahr 1899 für die erste evangelische Kirche in der Brühlstraße in Radolfzell angefertigt worden war. In der jetzigen frisch renovierten Kirche ist eine neue Taufschale vorhanden. Der alte Taufstein besitze damit keinen liturgischen Zweck mehr, wie Pfarrer Alexander Philipp bei der offiziellen Übergabe betonte. „Wir sind...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 18.07.24
Die "Shadoogies" treten mit handgemachtem Rock und Pop am Donnerstag beim Radolfzeller Abendmarkt auf. | Foto: Bandfoto

„Shadoogies“ am Donnerstag auf der Bühne
"Good vibrations" auf dem Radolfzeller Abendmarkt

Radolfzell. Beim Radolfzeller Abendmarkt kann diesen Sommer wieder jeden Donnerstag von 16 bis 21 Uhr auf dem Radolfzeller Marktplatz flaniert, eingekauft, geschlemmt und Live-Musik genossen werden. Auf der Marktbühne spielen wöchentlich wechselnde Künstler und Formationen. Am Donnerstag vor dem Hausherrenfest, dem 18. Juli, rocken die „Shadoogies“ die Marktbühne und sorgen für „good vibrations“. Das Rock’n Roll Trio legt größten Wert auf Originalität und arbeitet keinesfalls mit programmierten...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 17.07.24
Zwei Filmnächte im Strandbad Mettnau eröffnen in Radolfzell die Ferienzeit. Dafür gibt es nur noch wenige Karten. | Foto: TSR/ Matthias_Zizelmann

Start unter Sternen in die Ferien
Nur noch wenige Karten für die Radolfzeller Filmnächte

Radolfzell. Am letzten Wochenende vor den Sommerferien plant die Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH (TSR) wieder ein Freiluftkino am Bodenseeufer - die Nachfrage nach Karten ist stark, deshalb sollten sich bislang unentschiedene alsbald die Restkarten sichern, wird empfohlen. Am Freitagabend, 26. Juli, wird im Strandbad Mettnau die Filmbiografie „Bob Marley – One Love“ gezeigt. Am Samstagabend, 27. Juli, sorgt die Familienkomödie „Eine Million Minuten“ für beste Unterhaltung, so die...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 17.07.24
Karl Amann, inzwischen Seniorchef des "Hirschen" in Horn, lädt am Hausherrenmontag zur Begleitung der Pilgerfahrt nach Radolfzell ein. | Foto: Hotel Hirschen

Mit dem Hirschen-Wirt zur Mooser Wasserprozession

Gaienhofen-Horn. Zu einer Bootstour zum Hausherrenfest, beziehungsweise als Begleitung der Mooser Wasserprozession wird von  Hirschen-Seniorchef Karl Amann am kommenden Montag, 22. Juli, eingeladen. Traditionell fahren hier frühmorgens Pilger aus Moos nach einer gemeinsamen Andacht im Mooser Hafen in blumengeschmückten Booten über den See nach Radolfzell um damit der Verschonung von der Viehseuche zu danken. Seit dem 9. Jahrhundert entwickelte sich Radolfzell am Bodensee zu einem der...

  • Gaienhofen
  • Presseinfo
  • 16.07.24
Ein neues Format unter dem Titel „Shoppen und Genuss“ bietet die Aktionsgemeinschaft Radolfzell in Kooperation mit der Touristik- und Stadtmarketing GmbH erstmals am 30. Juli durch die Stadt an. | Foto: Graphik: Sylvana Mehne
3 Bilder

Positiver Schub nach schwierigeren Jahren
Aktionsgemeinschaft macht wieder mehr "Aktion"

Radolfzell. Nach eher herausfordernden Jahren sieht sich die Aktionsgemeinschaft gestärkt, die neuen Herausforderungen für die Stadt anzunehmen, wie im Rahmen der kürzlich durchgeführten Hauptversammlung deutlich gemacht wurde. Dort wurde zum einen das aktuelle Vorstandstrio mit Sandra Biller-Stocker, Lisa Tägtmeier und Regina Brüsewitz nebst Kassier Thomas Dannenberger und Schriftführerin Barbara Burchardt bestätigt. Für die im letzten Jahre neu eingeführten "digitalen" Einkaufsgutscheine...

  • Radolfzell
  • Oliver Fiedler
  • 16.07.24
So soll der Radolfzeller "Pocket Park" als grüne Zone zwischen dem Seemaxx und der Altstadtpforte von Radolfzell einmal aussehen, aber erst in einigen Jahren wenn die Bäume gewachsen sind. | Foto: Büro Henning Larsen

Harte Diskussionen in den Ausschüssen
Der Pocket-Park kam fast unter die Räder

Radolfzell. Dass die Radolfzeller Innen- und Altstadt mit mehr Grün, mehr Schatten, mehr Aufenthalts- und Unterhaltungsqualität ausgestattet werden soll, wurde schon vor Jahren als Zielmarke gesetzt. Und klargestellt, dass es da mit ein paar Spielgeräten nicht getan wäre. Doch ausgerechnet das Pilotprojekt der neuen grüneren Innenstadt, der "Pocket-Park" zwischen am Mühlbach-Center geriet nun nochmals in schwere Turbulenzen. Wegen der Kosten und weil Mitglieder des Gemeinderats in Bezug zu den...

  • Radolfzell
  • Oliver Fiedler
  • 16.07.24
Optisch und haptisch sollen kaum Unterschiede wahrnehmbar sein bei der der neuen Generation von Kleiderbügeln, die Schiesser für seine Produkte verwendet - aber nun werden die Kleiderbügel aus alten Kühlschränken gefertigt. | Foto: Schiesser GmbH, Consumer & Trade Marketing
3 Bilder

Alte Kühlgeräte als "Rohstoff"
Schiesser stellt um auf Recycling-Kleiderbügel

Radolfzell. Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle im unternehmerischen Denken. Darum arbeitet der Wäschehersteller Schiesser mit seinen Partnern daran, vorhandene Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Eine Lösung: Recycling-Kleiderbügel. Als Traditionsunternehmen weiß Schiesser um seine Verantwortung für Mitmenschen und Umwelt, wird einer Medienmitteilung betont. Das sei seit Langem integraler Teil der Unternehmensstrategie. Man lege großen Wert auf Transparenz, was auch das Label...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 15.07.24
Eine Impression vom letztjährigen Töpfermarkt in Iznang im "Mooswald". | Foto: of/ Archiv

Zwei Preisverleihungen am Wochenende
Töpfermarkt in Iznang feiert 25-jähriges Jubiläum

Moos-Iznang. Der Töpfermarkt Iznang kann in diesem Jahr Jubiläum feiern. Seit 25 Jahren organisieren Felix Sommer und Sabina Hunger das Event, bei dem Keramikkünstler aus vielen Ländern Europas präsent sind. Auch wenn der Töpfermarkt aus bekannten Gründen am kommenden Wochenende, Samstag, 20. Juli (11 bis 19 Uhr) und Sonntag, 21. Juli (11 bis 18 Uhr) erst zum 23. Mal stattfinden kann und seit 2021 im Mooswald zwischen Iznang und Moos eine neue Heimat gefunden hat, die mehr Platz bietet, hat er...

  • Moos
  • Oliver Fiedler
  • 15.07.24
Bei den Starkregenereignissen in Schienen vor einigen Wochen hatte sich im Nachgang herausgestellt, dass einige Einwohner nicht wussten, wie ihre Liegenschaften bei solchen Extremwetterereignissen bedroht sind. Die Gemeinde verweist deshalb nochmals auf Karten, die die dazu zur Verfügung stellt. | Foto: Archiv SWB / FFW Öhningen

Viele Wissenslücken festgestellt
Gemeinde verweist auf Kartierungen von Überschwemmungrisiken

Öhningen.  Durch die starken Regenfälle der letzten Zeit vor allem im Öhninger Ortsteil Schienen sind nicht nur erhebliche Schäden an der öffentlichen Infrastruktur zu beklagen. Auch private Eigentümer wurden in Mitleidenschaft gezogen. In der Mehrzahl diesbezügliches Gespräche sei deutlich geworden, dass die meisten Eigentümer sich bislang noch nicht über die sie betreffenden Risiken auf den Starkregen-Risikokarten informiert hätten, berichtet die Gemeindeverwaltung. Daher wolle man nochmals...

  • Öhningen
  • Presseinfo
  • 15.07.24
Bei der Spendenübergabe im Tierheim Radolfzell waren vor Ort (von links):
Sandra Heller-Wahl, Klassenlehrerin der 3./4.Klasse der Freien Schule Rheinklang mit den Kids Mia Elser, Odin Franco, Noah Jordan, Janis Kreider, Tierheimleiterin Julia Schuhwerk sowie die Schulbegleiterin Alexandra Anvari. Vorne kniend: Lukas Kapp.
 | Foto: Heike Strate

Rheinklang-SchülerInnen spenden an Tierheim
Süße Freuden helfen den kleinen Katzen

Radolfzell. Nachdem die Freie Schule Rheinklang bereits im März 2024 im Rahmen ihrer Projektwoche dem Tierheim Radolfzell eine ordentliche Sachspende hat zukommen lassen, war es nun wieder soweit: Die 3./4. Klasse unter der Leitung von Klassenlehrerin Sandra Heller-Wahl konnte in Begleitung einer ausgelosten fünfköpfigen Schüler-Delegation der Tierheimleiterin Julia Schuhwerk eine kleine Bargeld-Spende überreichen. Wie kam es dazu? Ursprünglich wollte die Klasse ihren Ausflug in die Schmiede an...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 15.07.24
Andreas Jung (von links), Wilfried Oellers, Thomas Kopacevic (Leiter Seehörnle), Andreas Hoffmann (Vorstand Caritas Konstanz), Bürgermeister Jürgen Maas, Christine Herbrig (Fachbereichsleiterin Eingliederung Caritas), Markus Schnitzlein (Caritas), Diana Frey (Leiterin Sozialamt beim Landkreis Konstanz), sowie Caritas-Vorständin Bärbel Sackmann.  | Foto: Büro Andreas Jung

Politischer Besuch in Horn
Inklusionsbeauftragter Wilfried Oellers zu Gast beim inklusiven Hotel "Seehörnle"

Gaienhofen-Horn. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Andreas Jung besuchte Wilfried Oellers, Bundestagsabgeordneter aus Nordrhein-Westfalen und Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, das „Seehörnle“ in Gaienhofen-Horn. Für die Caritas als Träger stellten die Vorstände Andreas Hoffmann und Bärbel Sackmann gemeinsam mit dem Geschäftsführer Thomas Kopacevic das inklusive Hotel vor. Bürgermeister Jürgen Maas bezeichnete das Haus als...

  • Gaienhofen
  • Presseinfo
  • 15.07.24
Von links: Eva-Maria Beller (Leiterin der Abteilung Kinder und Jugend Stadt Radolfzell), Lisa Osswald, Kostiantyn Murashko, Nico Kuhn, Philip Kling (alle JGR) und Leonie Wolpers, Jugendtreff café connect | Foto: Stadt Radolfzell

Programmvorstellung von "Rock am Segel"
Jugendliche können bald wieder am Konzertsegel abrocken

Radolfzell. Seit über 25 Jahren gehört das Open-Air-Event "Rock am Segel" des Jugendgemeinderats (JGR) fest zum Radolfzeller Stadtbild. Auch in diesem Jahr konnte man wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen. Traditionell steigt das für 1.200 BesucherInnen geplante Konzertevent, für den Jugendgemeinderat seither ein Aushängeschild, am letzten Schultag vor den Sommerferien, in diesem Jahr somit am Mittwoch, 24. Juli. Von 18 bis 23.30 Uhr wird den Jugendlichen ab 14 Jahren...

  • Radolfzell
  • Philipp Findling
  • 15.07.24
Von links: Lukas Steffen, Karin Kuchenbecker, OB Simon Gröger, Sigrid Sturm und Huptmaa der Garde Daniel Hepfer. | Foto: Narrizella Ratoldi

Spendenübergabe von "Narr mit Herz" 2024
"Entdeckerkiste" und "Bullerbü" erhalten närrische Unterstützung

Radolfzell. Seit 2010 gibt es die närrische Sammelaktion „Narr mit Herz“ für die Radolfzeller Kindergärten. Im Jahr 2024 wurde für die beiden städtischen Kindergärten, „Entdeckerkiste“ und „Bullerbü“ gesammelt und fast 1.300 Bändel verkauft. Viele fleißige Helfer haben das Team der Narrengarde um Lukas Steffen, Alan Poëzévara und Christian Karrenbauer unterstützt und so konnte die Rekordsumme mit knapp 4.100 Euro an die Kindergärten ausgeschüttet werden. Die Entdeckerkiste möchte eine Art...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 15.07.24
Schon zur Vernissage gab es viele kleine Führungen durch die neue Ausstellung über den Maler und Illustrator Gunter Böhmer durch Museumleiterin Dr. Yvonne Istas. | Foto: Fiedler
9 Bilder

Überraschende Einblicke bei Gunter Böhmer
Eine besondere Beziehung in Bildern erzählt

Gaienhofen. Bis zum 3. November zeigt das Hesse Museum in Gaienhofen die Ausstellung "In Hesses Nähe" über den Maler und Illustrator Gunter Böhmer in ihren Räumen, der auch ein wichtiger Rahmenpunkt für das diesjährige Hesse-Kolloquium sein wird. Die Ausstellung ist dem aus Dresden stammenden Künstler Gunter Böhmer gewidmet, der eine ganz besondere Beziehung zu Hermann Hesse entwickelte, die man durchaus aus "Schwärmerei" sehen könnte, wie Museumsleiterin Dr. Ivonne Istas bei der kürzlich...

  • Gaienhofen
  • Oliver Fiedler
  • 14.07.24
"Galaxy Fashion" war das letztjährige Motto der Modenschau des BSZ Radolfzell im Konstanzer Konzil. Dieses Jahr gehts zum Thema Wasserwelten noch näher an den See in die Halle beim Surfplatz Radolfzell | Foto: of/ Archiv

Zwei Aufführungen im Boothaus am Surfplatz
"Modewellen" von den Nachwuchsdesignern des BSZ Radolfzell

Radolfzell. Piraten und Meerjungfrauen, Korallenriffe und Tiefseetaucher stehen bei der diesjährigen Modenschau der BK Mode und Desing des BSZ Stockach in diesem Jahr im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Mode und Design nehmen diesmal mit auf eine Reise in die endlosen Weiten des Ozeans und laden herzlich ein, mit ihnen zusammen an Bord zu gehen. Ihre maritimen Kreationen zum Thema „Modewellen" präsentieren sie in einer absolut stilgerechten "Location" am ...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 13.07.24
Der aktuelle Stand von Josua Richters CANO-Modell für den LEGO®-Bauwettbewerb des WOCHENBLATTs in Kooperation mit der Stadt Singen. | Foto: Philipp Findling
3 Bilder

Zu Besuch bei "Baumeister" Josua Richter
Viel Detailarbeit für das LEGO®-Cano notwendig

Radolfzell. Nicht Jubiläumsjahr der Stadt Singen ist bereits in vollem Gange, sondern auch der damit verbundene LEGO®-Bauwettbewerb. Das WOCHENBLATT war am 12. Juli bei Schüler Josua Richter aus dem Radolfzeller Stadtteil Böhringen zu Gast, um einen ersten Einblick in sein Bauwerk zu bekommen. Der 13-Jährige baue bereits mit LEGO®, seit er drei Jahre alt ist, erzählt seine Mutter Janina Richter gegenüber dem WOCHENBLATT. "Das hat mit DUPLO® angefangen und ihn bis heute nicht losgelassen." Für...

  • Radolfzell
  • Philipp Findling
  • 13.07.24
Der festliche Einzug der Radolfzeller Delegation beim "Tag der NachbarschaftT zum großen Jubiläum auf der Reichenau. | Foto: Stadt Radolfzell

Ehrengäste beim "Tag der Nachbarschaft"
Radolfzell präsentiert sich auf dem Reichenau-Jubiläum

Radolfzell. „Wir knüpfen ein Band“ lautete die Überschrift für den Tag der Nachbarschaft auf der Reichenau, zu dem auch die Stadt Radolfzell eingeladen war. Eine Delegation aus Radolfzell besuchte die Reichenau an diesem festlichen Tag und trug zu einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm bei. Die Gründung Radolfzells hängt eng mit der Geschichte der Reichenau zusammen. Daher war es Oberbürgermeister Simon Gröger eine große Freude, zusammen mit Bürgermeisterin Monika Laule und einer Delegation...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 13.07.24
Oberbürgermeister Simon Gröger, Markus Diehl, ehemaliger Inhaber des Ladens und Ortsvorsteher Bernhard Diehl mit dem neuen Inhaber Abeer Khudhur und seiner Familie bei der Eröffnung des A&A-Markts. | Foto: Stadt Radolfzell

A & A Mixmarkt am alten Diehl-Standort eröffnet
Böhringen hat wieder einen Lebensmittelmarkt

Radolfzell-Böhringen. Ende des vergangenen Jahres wurde der Lebensmittelmarkt Diehl in Böhringen geschlossen. Nun gibt es gute Nachrichten für die Versorgung vor Ort: Anfang Juli eröffnete ein neuer Inhaber das Lebensmittelgeschäft A&A-Markt, wie die Pressestelle der Stadt Radolfzell informierte. Am 5. Juli eröffnete Abeer Khudhur den A&A-Markt in der Ortsmitte von Böhringen in den Räumen des ehemaligen Lebensmittelmarkts Diehl. Der Name des Lebensmittelmarktes setzt sich aus dem Vornamen des...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 13.07.24
Im Bild Schulleiter Markus Zähringer mit Lob- und Preisträgern der Kaufmännischen Berufskollegs beim Abschluss. | Foto: BSZ Radolfzell/ Arne Keller
7 Bilder

Große Feier am BSZ Radolfzell
91 Abschlüsse in kaufmännischen und gewerblichen BK gefeiert

Radolfzell. Am Donnerstag, 11. Juli,  fand im Musiksaal des Berufsschulzentrums (BSZ) Radolfzell die feierliche Verabschiedung der diesjährigen Berufskollegs statt. Insgesamt 91 stolze Absolventinnen und Absolventen erhielten an diesem Tag ihre wohlverdienten Zeugnisse. Besonders erfreulich: 15 von ihnen wurden für ihre herausragenden Leistungen mit einem Lob oder einem Preis ausgezeichnet. Schulleiter Markus Zähringer und Abteilungsleiterin Sibylle Höne dankten in ihren Ansprachen den Eltern,...

  • Radolfzell
  • Oliver Fiedler
  • 12.07.24

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.