"Rechtsstaat macht Schule" erlebt
Wenn das Klassenzimmer zum Gerichtssaal wird

Genau wie im "echten Leben" wurde das Klassenzimmer in der Ratoldusschule zum Gerichtssaal. | Foto: Sinje Rathjen
  • Genau wie im "echten Leben" wurde das Klassenzimmer in der Ratoldusschule zum Gerichtssaal.
  • Foto: Sinje Rathjen
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Radolfzell. Eingebettet in den Gemeinschaftskunde-Unterricht und als Pfeiler in der Präventionsarbeit fand letzte Woche das Projekt „Rechtsstaat macht Schule“ in der 8. Jahrgangsstufe der Ratoldusschule statt.

Das Projekt der Landesregierung bringt „echte“ StaatsvertreterInnen in die Schulen und zusammen mit den SchülerInnen wird der gesamte Prozess eines Strafverfahrens anhand fiktiver Fallbeispiele erarbeitet und durchgespielt. Die Jugendlichen erleben so hautnah das Zusammenspiel von Judikative und Exekutive.
Abschließend sollen die SchülerInnen sogar noch die Möglichkeit erhalten, einen „echten“ Strafprozess vor Gericht zu beobachten, der bei der Strafanzeige seinen Anfang nahm und bis zur Verurteilung durchgespielt wurde, sogar in den Roben der Richter.
Ein großer Dank geht an Benjamin Bromma, Jugendsachbearbeiter bei der Polizei Radolfzell, und an den anwesenden Richter der hier die Aufgaben der Justiz verständlich vermitteln konnte.

Quelle: Ratoldusschule, Sarah Schäfer

Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.