Kooperation von Radolfzell und Moos mit der URh
Das neue "Zeller Schiff" schließt schnell eine Lücke

Gemeinsam eine schnelle Lösung erreicht: OB Simon Gröger, URh CEO Remo Rey, TSR Geschäftsführerin Regina Brüsewitz und der Mooser Bürgermeister Patrick Krauss bei der Präsentation des neuen "Zeller Schiffs" als neues Zusatzangebot auf dem Untersee. | Foto: Stadt Radolfzell
  • Gemeinsam eine schnelle Lösung erreicht: OB Simon Gröger, URh CEO Remo Rey, TSR Geschäftsführerin Regina Brüsewitz und der Mooser Bürgermeister Patrick Krauss bei der Präsentation des neuen "Zeller Schiffs" als neues Zusatzangebot auf dem Untersee.
  • Foto: Stadt Radolfzell
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Radolfzell/ Moos. Die Nachricht erreichte die Gemeinden des westlichen Bodensees sehr überraschend: Die Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH (BSB) schränkt in der Hochsaison ihren Fahrplan auf dem Untersee ein. Die traditionelle Rundstrecke Radolfzell – Iznang – Mannenbach – Reichenau wird zur diesjährigen Schifffahrtssaison lediglich von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen befahren.

Diese Entscheidung stieß am Untersee auf nur wenig Begeisterung. Schnell kam es zum Austausch zwischen den betroffenen Gemeinden, allen voran die Gemeinden Moos und Radolfzell, vertreten durch Bürgermeister Patrick Krauss und Oberbürgermeister Simon Gröger, sowie verschiedenen Akteuren der Tourismusbranche.

Als Resultat konnte die Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH (TSR GmbH) in Zusammenarbeit mit der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) kurzfristig einen weiteren Rundkurs ins Leben rufen, welcher bereits vom 26. Juni bis zum 21. August (außer 3. Juli 2024) immer mittwochs die Landestellen Radolfzell, Reichenau, Mannenbach, Berlingen, Gaienhofen, Steckborn und Iznang verbindet.

„Es freut mich sehr, dass das Team der TSR GmbH in kürzester Zeit mit der URh sowie der Gemeinde Moos ein ergänzendes Angebot realisieren konnte!“, so Oberbürgermeister Simon Gröger.  Auch der Mooser Bürgermeister Patrick Krauss zeigte sich sehr dankbar über die schnelle Lösung. Er hatte sich zuvor doch sehr deutlich über die kurzfristige Absage der Verbindung geärgert.

Ein Tagesticket kostet 20 Euro und kann sowohl direkt an Bord, in der Touristinformation Radolfzell (Seestr. 30), sowie auch auf der Internetseite der URh erworben werden.  Ebenfalls kann das Kombiticket „Jubiläumsticket Reichenau 2024“ erworben werden, welches das Tagesticket für die Schifffahrt, den Inselbus auf der Reichenau sowie den Eintritt ins Museum Reichenau und in die Schatzkammer im Münster St. Maria und St. Markus beinhaltet, wurde zum Medientermin informiert.

Der genaue Fahrplan, sowie weitere Infos zum „Zeller-Schiff“ sind auf der Webseite urh.ch/zeller-schiff zu finden.

Quelle: Gemeinsame Mitteilung von URr AG und TSR

Autor:

Presseinfo aus Singen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.