Radolfzell - Mediathek

Beiträge zur Rubrik Mediathek

Foto: Oliver Fiedler
34 Bilder

Musikalische Kooperation und Kollaboration
Gemeinsames Konzert legt Grundstein

Radolfzell. Das war ein richtig guter Start. Für das Eröffnungskonzert der Kooperation zwischen der Musikhochschule Trossingen und der Jugendmusikschule Radolfzell als erstes "Schaufensterkonzert" im Radolfzeller Milchwerk war auch in guter Gunst des Publikums und mal ein Genuss ganz anderer Art. Schon vor dem Konzert führte die frisch formierte Combo der Jugendmusikschule unter der Leitung von Suso Stoffel. Und dann konnte das Jazzorchester der Musikhochschule unter der Leitung von Prof....

Foto: Oliver Fiedler
21 Bilder

Riesen-Andrang zum Radolfzeller Neujahrempfang
Herausforderungen für die Stadt gemeinsam bestehen

Radolfzell. So stark war der Andrang zum Radolfzeller Neujahrsempfang schon lange nicht mehr. Mit einer halben Stunde Verspätung konnte das Programm vor lauter Händeschütteln erst beginnen. Doch nach der musikalischen Begrüßung durch den Musikverein Markelfingen ließ OB Simon Gröger ein Jahr der Ereignisse und Herausforderungen in Bildern durchziehen und schwor zugleich auf die Starke Gemeinschaft der Radolfzeller ein. Die Zukunft des Krankenhauses, die Situation in der Kinderbetreuung, der...

Foto: Oliver Fiedler
28 Bilder

Festgeklebt und Festgenagelt in der Bütt
Narrizella-Frühschoppen im Zeichen der "Letzten Generation"

Radolfzell. „Alles wieder geregelt und wie Männer sind wieder unter uns, da wird es sicher lustiger“ konnte Narrizella-Präsident Martin Schäuble zur Rückkehr in eine „normale Fasnet 2023“ nach zwei harten Corona-Jahren zum traditionellen Männerfrühschoppen in der Tegginger-Halle feststellen. Die Zahl der Gäste ließ zwar ein paar Lücken auf den Bänken, aber trotzdem benötige Schäuble auch erst mal die erst Viertelstunde, um all die honorigen Gäste zu begrüßen, die da erwähnt sein wollten....

14 Bilder

25 Jahre Kulissenschieber in Radolfzell
Auch Szenenapplaus für "Frau Müller muss weg!"

Radolfzell. Silvesterpremiere zum 25. Geburtstag feierte die Theatergruppe "Kulissenschieber" im Milchwerk mit dem Stück "Frau Müller muss weg!" von Lutz Hübner nach dem gleichnamigen Film - was aber eben live auf der Bühne noch viel spannender ist. Mit den Darstellern Mareen Bromma, Karen Gerner, Sabine Torres-Prado, Harald Famulla, Hanni Fischer, Martin Ritzi, Julian Pecha, unter der Regie von Michael Bingeser und Michael Kowalski wurden die überraschenden Wendungen eines Elternabends, bei...

Foto: Fiedler
23 Bilder

In Radolfzell leuchtet der Münsterplatz
Auf dem Christkindlemarkt strampeln für die Tafel

Radolfzell. Schon vor der Eröffnung des inszwischen 45. Christkindlemarkts auf und um den Radolfzeller Münsterplatz strömten die Menschen in der Dämmerung an die Stände rund um den leuchtenden Tannebaum, als OB Simon Gröger diesen Markt erstmals eröffnete, war schon fast kein durchkommen mehr gewesen. Es war schöne Feierlaune und die Schlangen vor den kulinarischen Angeboten waren sprichwörtlich. Der OB hatte nach seiner kurzen Ansprache noch einen zweiten Auftritt - auf dem Rad. Zusammen mit...

Foto: Fiedler
23 Bilder

Riesen Ansturm auf BSZ-Weihnachtsbasar
Die Schule kommt bestens an bei den Besuchern

Radolfzell. Seit Wochen wurde der große Weihnachtsbasar am BSZ in Radolfzell vorbereitet, vom starken Ansturm - nach zwei Jahren Unterbrechung dann die Organisatoren freudig überrascht. Über die ganze Zeit herrschte großer Andrang im Radolfzeller Berufsschulzentrum, das sich damit auch mit einem Tag der offenen Türe mit seinen ganzen Schularten über die gewerbliche Ausbildung hinaus vorstellte. Über 40 Projekte wurden im Rahmen des Adventsbasars umgesetzt. Es gab natürlich Plätzchen und kleines...

22 Bilder

Ausbildungswerkstatt in ganz neuen Dimensionen
Aptar weiht die »Talentschmiede« ein

Radolfzell-Böhringen. Ausbildung steht beim Unternehmen Aptar ganz hoch Kurs und ist ein ganz wichtiger Erfolgsfaktor. Rund 20 Prozent der Mitarbeitenden haben hier schon mit ihrer Ausbildung begonnen. Kürzlich konnte nun durch Geschäftsführer Thomas Klofac und Senior-CEO Peter Pfeiffer das rote Band für die »Talentschmiede« am Standort Böhringen durchschnitten werden, das ist die Ausbildungswerkstatt 6.0 des Unternehmens und ein Alleinstellungsmerkmal auch im Aptar-Konzern. Die...

Foto: Achim Holzmann
66 Bilder

Pfarrer Markus Weimer zum Dekan ernannt
Mit Gottes Segen in einer Zeit der Herausforderungen

Radolfzell/ Kreis Konstanz. Mit einem feierlichen Festgottesdienst unter der Leitung von der Landesbischöfin der evangelischen Kirche,  Prof. Dr. Heike Springhart, wurde Pfarrer Markus Weimer am letzten Freitag in der vollbesetzten "Baustelle" der Radolfzeller Christuskirche offiziell als neuer Dekan im evangelischen Kirchenbezirk Konstanz eingeführt. Der Böhringer Pfarrer wurde im Februar dieses Jahres als Nachfolger von Diakonin Hiltrut Schneider-Cimbal gewählt, die nach 40 Jahren als...

Foto: Uwe Johnen
136 Bilder

Musik uff de Gass in Radolfzell
Die Musikstadt erklingt zum Shoppingssonntag herrlich vielfältig

Radolfzell. Da hat ziemlich viel gepasst, auch wenn die Händler in den Städten die Folgen des Ukraine Kriegs unmittelbar zu spüren bekommen und Form von Zurückhaltung. Am Sonntag war die Zurückhaltung für Radolfzell gar nicht angesagt, und viele »Trauben« markierten die Entdeckerlust der Besucher, die sich vier auf so viel Vielfalt einstellen konnten und es wohl kaum jemand geschafft hat, alle Stationen diese Shoppingsonntag zu besuchen. Die Aktionsgemeinschaft Radolfzell wertet den Zustrom aus...

Foto: Ute Mucha
53 Bilder

"Ortszeit 7:79" in Böhringen
Ein Quartier der Kreativität

Radolfzell. Böhringen war mit seiner "Ortszeit 7:79" ein eigener Hotspot, aber leider auch der einzige Ortsteil, der dieses Jahr bespielt wurde. Dort konnte man wieder ein ganzes Quartier der Kreativität erleben, und auch den ersten "Cube", der neues Markenzeichen dieser Kunstkation werden soll, die ja mit ihrem Angebot auch über die Kulturnacht herausragt

119 Bilder

Radolfzeller Kulturnacht zeigt Stärken der Stadt
Jede Menge Schätze von den Besuchern entdeckt

Radolfzell. Zum 17. Mal hat Radolfzell zur eigenen Kulturnacht eingeladen - und das sogar bei einem Wetter, bei dem man draussen sitzen konnte. OB Simon Gröger und das Radolfzeller Kulturbüro, konnten zur Eröffnung eine Delegation aus Amriswil begrüßen unter der Leitung von Stadtpräsident Gabriel Macedo, der damit auch einen Antrittsbesuch bei Gröger verband.  Die Stadt hatte in dieser Nacht viel zu bieten in Sachen Kulturkraft in der bildenden wie in der darstellenden Kunst. Böhringen war mit...

41 Bilder

Ein richtiges BürgerInnenfest am Milchwerk
Viele feierten mit dem neuen OB das erste Jahr

Radolfzell. Das war sogar richtig gutes Wettertiming gewesen. Pünktlich zum nachgeholten Bürgerfest zur Amtsübernahme von OB Simon Gröger in Radolfzell zeigte sich nach einer herbstlichen Woche doch die Sonne am Himmel. Und das waren ideale Voraussetzungen für das große Mitmachprogramm für Groß und Klein rund ums Milchwerk, das tatsächlich richtig ausgiebig genutzt wurde. Im Milchwerk sorgte die Ausstellung »100 Radolfzeller« des Fotoclubs »Blende 20« für ganz viele Zuschauertrauben und auch...

Foto: Uwe Johnen
105 Bilder

400 Jahre Musikgeschichte auf der Bühne
Stadtkapellen Basel und Radolfzell mit gemeinsamer Matinee im Milchwerk

Radolfzell. Das war eine mehrfache Premiere am Sonntag im Radolfzeller Milchwerk im Rahmen des Jubiläumsjahres der Stadtkapelle Radolfzell: So konnte dort nicht nur erstmals die Stadtmusik Basel begrüßt werden, die heuer ihren 150. Geburtstag feiert, erstmals gaben auch das Jugendblasorchester und die Stadtkapelle Radolfzell ein gemeinsames Konzert auf der Milchwerk-Bühne, das schon im Rahmen der Konzertreise im Sommer trainiert wurde.

Foto: Oliver Fiedler
27 Bilder

Milchwerkfoyer als Markplatz des Engagements
Ehrenamtsmesse macht Vielfalt und Diversität deutlich

Radolfzell. Die Pause zwischendrin war länger, aber die zweite Auflage der Ehrenamtsmesse in Radolfzell konnte wieder ein gutes Zeichen für die Bereitschaft zum Engagement in der Stadt. 25 Vereine und Organisationen aus der Stadt und dem Landkreis hatten sich an der Messe beteiligt, die auch besonders deutlich machte, wie vielfältig strukturiert die Hilfe von Mensch zu Mensch in Radolfzell strukturiert ist und wie viele Menschen dahinter stehen. Und die wären natürlich gerne noch mehr, denn der...

34 Bilder

Große Gala - bemerkenswerte Ausstellung
Verleihung des Bundeskunstpreises für Menschen mit Behinderung

Radolfzell. Am Sonntag konnte der 23. Bundeskunstpreis für Menschen mit Behinderung in Radolfzeller Milchwerk verliehen werden, durch den die Stadt am See für diesen Tag auch zur Hauptstadt der Kultur wurde, wie bei der Gala durch Moderator Matthias Berg unterstrichen wurde. Dank vieler Unterstützung durch Sponsoren und Stiftungen konnten 15 Preisträger aus dem ganzen Bundesgebiet an diesem Tag mit Preisen ausgezeichnet werden.  Der erste Preis ging an die 92-jährige Wilma Keulertz aus...

32 Bilder

Stadtkappele trifft Jazz
Stadtkappele zelebriert das Jubiläum auf dem Münsterplatz

Radolfzell. Das war einer der großen Momente in Radolfzell für dieses Jahr. Die Radolfzeller Stadtkapelle inszenierte ihr Treffen mit der Jazzcombo »Nola« von Michael »Fisch« Maisch auf dem Münsterplatz, mit vielen neuen Ideen, von der Bühne über die Lichterschau im historischen Ambiente, mit einer umherziehenden Band, wie sich das für New Orleans gehört. Unter der musikalischen Leitung von Kuno Rauch wurde freilich auch der Beweis angetreten, dass zum traditionellen Jazz auch ein...

19 Bilder

Internationales Flair beim Konzersegel
Der Tag der Integration für alle Radolfzeller

Radolfzell. Das war fast perfekt für den Internationalen Tag in Radolfzell, der nach zwei Jahren Pause wieder am Konzertsegel gefeiert werden konnte. Radolfzeller, oder Hegauer, oder Stockacher sind sie ja alle, die hier zusammenkamen, nur ihre Wurzeln liegen in verschiedenen Richtungen. In Afrika, in Asien, oder auch irgendwo in Europa oder auch in der Ukraine. Dass Liebe oft durch den Magen geht, zeigte sich bei vielen Spezialitäten, doch auch die Frage der Menschenrechte sollte durch...

Foto: Uwe Johnen
42 Bilder

Radolfzell
Publikumsmagnet bei Kaiserwetter

Radolfzell. Der Publikumsmagnet »Tag des Rades 2022« lockte bei Kaiserwetter am Sonntag zahlreiche Interessierte nicht nur auf die große Bike-Messe. Zum 22. Mal startete der verkaufsoffene Sonntag mit dem Motto »Tag des Rades 2022« in Radolfzell. So freute sich Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft Radolfzell Andreas Joos: »Endlich. Nach zwei Jahren Pause kann diese Veranstaltung wieder stattfinden.«

Beiträge zu Mediathek aus