Hilzingen ist wieder närrische Hochburg
Närrische Kollaboration mit echtem Erfolg

Beeindruckendes Bild beim Platzkonzert des Musikverein Hilzingen auf dem vollen "Narrenplatz" nach dem Hilzinger Umzug am Sonntag. | Foto: Fiedler
3Bilder
  • Beeindruckendes Bild beim Platzkonzert des Musikverein Hilzingen auf dem vollen "Narrenplatz" nach dem Hilzinger Umzug am Sonntag.
  • Foto: Fiedler
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Hilzingen. Die Hilzinger feierten gemeinsam Fastnacht beim großen Umzug am Sonntag, der mit rund 1.000 Teilnehmern wieder eine beeindruckende Vielfalt aufbot und auch si manchen Gast aus der weiteren Region wie etwa die roten Hansele aus Sipplingen oder die "Mühlengeischter" aus Eigeltingen oder die "Drachäbrunne-Chrächzer" aus Thayngen mit im Umzug dabei hatte. Auch der Zuschauerandrang war beeindruckend, zumal nach dem Umzug dann auf dem neuen Dorfplatz zwischen Kirche und Schule noch bis in den Abend mit zahlreichen Auftritten der Musikkapelle weiter gefeiert wurde.

Neue Ortsmitte zum Narrennest gemacht

Der Hilzinger Umzug war das Ergebnis einer guten Kooperation der närrischen Vereine Pfiffikus und Gülläpumpä-Band, den Glugleshexen und den Staufen-Holzern mit dem FC Hilzingen, den Pfadfindern, dem Bauförderverein Peter & Paul, und dem Gartenverein, die auch um den Umzug herum für eine beeindruckende Infrastruktur sorgten. Das gute Wetter war ein zusätzliches Geschenk.

Beeindruckendes Bild beim Platzkonzert des Musikverein Hilzingen auf dem vollen "Narrenplatz" nach dem Hilzinger Umzug am Sonntag. | Foto: Fiedler
Die Spipplinger Hansele luden auch zum Proberätschen sein. | Foto: Fiedler
Auch ganz neue Gruppen waren im Umzug mit dabei. | Foto: Fiedler
Autor:

Oliver Fiedler aus Gottmadingen

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.