In ausverkaufter Duchtlinger Halle
Abwechslungsreicher Narrenabend bei den Bodensprengern

Einen abwechslungsreichen wie unterhaltsamen Bunten Abend boten die Duchtlinger Bodensprenger seinem Publikum am 22. Februar.  | Foto: Ute Kühnle
5Bilder
  • Einen abwechslungsreichen wie unterhaltsamen Bunten Abend boten die Duchtlinger Bodensprenger seinem Publikum am 22. Februar.
  • Foto: Ute Kühnle
  • hochgeladen von Philipp Findling

Hilzingen-Duchtlingen. Wie alle zwei Jahre fand am vergangenen Samstag, 22. Februar, der beliebte Bunte Abend der Narrengruppe Bodensprenger in der närrisch geschmückten Duchtlinger Halle statt. Bereits eine Stunde vor Beginn des Programmes füllte sich die Halle bis auf den letzten Platz.

Pünktlich um 20 Uhr startete dann der Einmarsch der mittlerweile groß gewachsenen Zunft. Lukas Graf als Teil des neu gegründeten Vorstandsteams begrüßte das närrische Publikum. Das Programm begann wie immer traditionell mit dem Bodensprengertanz, der zu jedem Bunten Abend dazu gehört.

Im Anschluss daran wurden einige verdiente Mitglieder von Zeremonienmeisterin Vanessa Tschacher geehrt. Den Stupferorden bekamen Lea Grytz, Emma Kessinger und Cataleya Graf überreicht. Mit dem Bodensprengerorden für zehn Jahre im Verein wurden Christina Graf und Carina Vogt ausgezeichnet. Ganz besonders gefreut haben sich die Bodensprenger, dass auch zwei neue Ehrenmitglieder ernannt werden konnten. Dies waren Andrea Graf und Gisela Nikolai, die beide bereits seit 44 Jahren aktives Mitglied der Bodensprenger sind und beide auch lange Jahre im Bodensprengerrat tätig waren. Auch die Landvögtin der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee Ulrike Wiese kam nach Duchtlingen und konnte den silbernen Verdienstorden der Narrenvereinigung an: Vanessa Butsch, Claudia Graf, Domenik Graf, Marius Graf, Verena Kessinger, Patrick Müller, Tanja Schem, Marlene Schoch und Janine Wellhäuser überreichen.

Die Stupfer unter der Leitung von Daniela Hägele und Tanja Rietschle führten stolz und voller Elan ihren einstudierten Piratentanz vor. Unterstützt wurden sie hier vom Bierkönig und seinen vier Matrosen, die in ihrem Schiff über die Bühne zogen. Daniel Schmitteckert-Trippel, alias Dr. Dr. Hugo I. Weiß berichtete in seinem Referat in französischem Akzent über die Nebenwirkungen von Pillen und Zäpfchen. Beim neu aufgelegten Duchtlinger Familienduell mit Moderator Werner Werner Werner, alias Domenik Graf traten die beiden Familien Wurstfinger und die Grafen gegeneinander an. Unter anderem ging es um die Frage, wo es die besten Kartoffeln gibt.

Ein Höhepunkt vor der Pause war dann die Laudatio an den ausscheidenden Präsidenten Günter Tschacher. Roland Quenzer konnte die von Marc Sauter geschriebene Rede vortragen. Günter Tschacher begann 1992 eigentlich aus der Not heraus und nur übergangsweise seine Aufgabe als Narrenpräsident. Daraus wurden nun 33 Jahre, die Günter den Verein mit viel Freude, Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz geleitet hat und auch das Dorfleben im Wesentlichen mitgeprägt hat. Als Anerkennung dieser Leistung wurde er vom neu gegründeten Vorstandsteam zum Ehrenpräsidenten der Narrengruppe Bodensprenger ernannt. Zusätzlich zum Ehrenorden bekam er auch den Bodensprenger Ehrenpräsidenten Karst, mit welchem er zukünftig bei den Umzügen vorne mitlaufen kann. Auch der Ehrenvizepräsident Marc Sauter bekam einen eigenen Karst und darf Günter Tschacher begleiten.

Nach der Pause startete das Programm mit den Duchtlinger Dorfdrosseln, 7 Frauen unter der Leitung von Esther Keogh die die Lieder „Warum gibt es keinen Mann?“ und „Steppdeck“ charmant und witzig vorgetragen haben. Beim Frauentratsch unterhielten sich Patricia und Sonja, alias Sonja Villing und Patrick Graf mit viel Witz und Charme über die Eigenheiten einer Ehe. Beim U23 Kracher, einstudiert von Sonja Villing und Daniela Hägele kam super Stimmung auf, als die Teenies der Bodensprenger zu aktuellen Partyhits teilweise aus Mülltonnen heraus Ihren Tanz präsentierten.

Als Höhepunkt des Abends gab es dann noch die Duchtlinger Hitparade, einstudiert von Michaela Graf. Zu verschiedenen Schlagern, unter anderem „Ich will nen Cowboy als Mann“ von Gitte Hennings oder „7 Fässer Wein“ wurden verschiedene Tänze und auch akrobatische Einlagen vorgeführt. Durch das Programm führten mit viel Witz und guter Laune Christina Zurrin als Coco und Sonja Villing als Stella. Bereits während des Programms und auch im Anschluss an das Programm sorgten die Flaming Stars für gute Stimmung und somit fand der Abend mit ausgelassener Stimmung bis in die Morgenstunden einen schönen Abschluss.

Quelle: Bodensprenger Duchtlingen

Einen abwechslungsreichen wie unterhaltsamen Bunten Abend boten die Duchtlinger Bodensprenger seinem Publikum am 22. Februar.  | Foto: Ute Kühnle
Foto: Ute Kühnle
Foto: Ute Kühnle
Foto: Ute Kühnle
Foto: Ute Kühnle
Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.