Historisches Ambiente erwachte zu neuem Leben
Fulminanter Start für das „Café im Löwen“ in Gailingen

Von links: Claudia Stockburger, Sabine Möll, Antje Grohmann, Corina Hoche, Stefanie Kästner–Hartmann, Elisabeth Will. Auf dem Bild fehlt: Markus Möll. | Foto: Heinz Brennenstuhl
  • Von links: Claudia Stockburger, Sabine Möll, Antje Grohmann, Corina Hoche, Stefanie Kästner–Hartmann, Elisabeth Will. Auf dem Bild fehlt: Markus Möll.
  • Foto: Heinz Brennenstuhl
  • hochgeladen von Philipp Findling

Gailingen. Das historische Ambiente der ehemaligen Löwen-Wirtsstube in der Mevita Seniorenresidenz erwachte zu neuem Leben: Am Dienstag, 21. Januar, feierte das „Café im Löwen“ seine mit Spannung erwartete Premiere – und übertraf alle Erwartungen. Damit wurde ein weiterer Baustein des Gesundheitsdorfes Gailingen verwirklicht und ein Herzensprojekt vieler Gailinger ins Leben gerufen.

Das Dorfcafé, das unter dem Dach des neu gegründeten Nachbarschaftshilfeverein auf Spendenbasis und mit rein ehrenamtlichem Engagement betrieben wird, öffnet künftig jeden ersten Dienstag im Monat von 14.30 bis 17 Uhr seine Türen. Neben dem regulären Betrieb sind auch themenbezogene Veranstaltungen geplant, um das Angebot noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Kuchen, Sekt und gute Laune

Schon zur Premiere strömten über 60 Gäste in die bis auf den letzten Platz gemütlich dekorierte Wirtsstube – darunter auch etliche Bewohner der Seniorenresidenz. Das fleißige Helfer-Team um die Initiatorinnen Stefanie Kästner-Hartmann, Sabine und Markus Möll sowie Claudia Stockburger hatte sich bestens vorbereitet. Auf die Besucher wartete ein üppiges Kuchenbuffet, das mit viel Liebe und Engagement von freiwilligen Bäckerinnen frisch gezaubert wurde.
Claudia Stockburger eröffnete die Veranstaltung mit einer launigen Rede und vielen Dankesworten. Bürgermeister Thomas Auer überbrachte die offiziellen Glückwünsche. Mit einem Glas Sekt, gestiftet von der Gemeinde, wurde auf ein gutes Gelingen angestossen. Für Altbürgermeister Heinz Brennenstuhl ging ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Er richtete warme Worte an das Publikum und dankte dem Ehrenamtlichen Helferteam für deren Einsatz und Mut. Einen weiteren Dank richtete er an Bürgermeister Dr. Thomas Auer und die Gemeinde Gailingen sowie an den Nachbarschaftshilfeverein, vertreten durch Bernhard Koller, für deren konstruktive Begleitung. Dank gebührt der MeVita Pflegedienst GmbH, welche die Räume im Löwen zur Verfügung stellt. Augenzwinkernd versprach das Bürgermeister-Duo, selbst einmal einen Kuchen beizusteuern – auch wenn es am Ende nur für eine Backmischung reichen sollte, so Bürgermeister Auer.

Gelungener Auftakt mit Potenzial

Die anwesenden Gäste genossen nicht nur die Leckereien, sondern auch die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen in gemütlicher Runde. Der gelungene Start macht Lust auf mehr: Sollte sich das Engagement an Helfern, Bäckern und Spendern fortsetzen, könnte das „Café im Löwen“ schon bald häufiger als einmal monatlich öffnen.
„Wir sind überglücklich, dass das Café gleich am ersten Tag so gut angenommen wurde“, so die Initiatorinnen. Mit diesem Schwung dürfte das „Café im Löwen“ zu einer festen Größe im sozialen Leben von Gailingen werden – ein Ort, an dem Begegnungen, Gemeinschaft, gute Gespräche und Genuss im Mittelpunkt stehen.

Quelle: Heinz Brennenstuhl

Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.