Netzwerk Kirche und Arbeitswelt lädt ein
"Lenkpause" am Samstag an der Raststätte Hegau

Am kommenden Sonntag wird wieder zur "Lenkpause" für Kraffahrer an der Raststätte Hegau eingeladen. | Foto: Gotzmann
  • Am kommenden Sonntag wird wieder zur "Lenkpause" für Kraffahrer an der Raststätte Hegau eingeladen.
  • Foto: Gotzmann
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Engen. Das Netzwerk Kirche und Arbeitswelt richtet am kommenden Samstag, 29. Juni, ab 13 Uhr, ein Begegnungsfest an der A81 Hegau für LKW-Fahrer/Innen aus.
Wir kennen es alle: Wer viel auf Autobahnen unterwegs ist, hat über die letzten Jahre festgestellt, dass der LKW-Verkehr eklatant zugenommen hat. Auf der rechten und meist auch auf der mittleren Spur reiht sich Fahrzeug an Fahrzeug. Die Raststätten füllen sich gegen Abend und die Suche nach einem freien Platz beginnt.
Parkplätze an Autobahnen sind Mangelware. Am Wochenende spitzt sich aufgrund des Fahrverbotes die Situation zu. Entnervt von der Suche, stellen sich die Fahrer dann in die Zu- und Abfahrten der Autobahnraststätten. Dies ist verboten und wird von der Polizei auch mit hohen Bußgeldern bestraft.
Aber was sollen die Fahrer machen? Die vorgeschriebenen Lenkzeiten müssen eingehalten werden, freie Parkplätze gibt es nicht – ein echtes Dilemma!
Stress und Übermüdung kennt jeder der Fahrer mit dem wir ins Gespräch kommen. Die "Lenkpause", eine Aktion des Dekanats Hegau und der Betriebsseelsorge gibt es seit 2018. Wir sind auf den Rastplätzen Hegau West und Ost unterwegs, um den Fahrern unseren Dank für ihre Arbeit auszudrücken. Wir nehmen den Menschen hinter dem Lenkrad in den Blick. Der Beruf des LKW-Fahrers geht mit einer hohen Verantwortung einher. Diese Verantwortung bezieht sich nicht nur auf das Fahrzeug und die Ladung, sondern auch auf die Sicherheit auf unseren Straßen.

Gute Gespräche bei Dünnele (badische Pizza) und Getränken ab etwa 16 Uhr,  bringen am Wochenende etwas Abwechslung. Musikalisch wird das Fest begleitet durch den Musikverein Engen. Das Netzwerk Kirche und Arbeitswelt, Betriebsseelsorgerin Heike Gotzmann und Dekan Matthias Zimmermann freuen sich auf viele gute Begegnungen.

Autor:

Presseinfo aus Singen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.