Ausgezeichnetes Bewegungskonzept
Grundschule Engen gewinnt bei Hob-Preis

Im Rahmen der Schulversammlung konnte der Riesenscheck der Hob-Stiftung entgegen genommen werden. | Foto: Grundschule Engen
2Bilder
  • Im Rahmen der Schulversammlung konnte der Riesenscheck der Hob-Stiftung entgegen genommen werden.
  • Foto: Grundschule Engen
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Engen. Zum Gedenken an Horst Brandstätter, dem Schöpfer von "Playmobil", hat die von ihm gegründete Stiftung Kinderförderung von Playmobil im letzten Jahr den Hob-Preis ins Leben gerufen. Ziel der Stiftung ist es, Kindern und Jugendlichen eine gesunde körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu ermöglichen, mit Schwerpunkten in den Bereichen Bildung, Aktivität, Kreativität und Kultur. Einen der Preise hat die Grundschule Engen gewinnen können, teilte diese nun mit.

Der Preis ist mit zwei Hauptpreisen von je 50.000 Euro und 20 weiteren Preisen von je 7.500 Euro dotiert und richtet sich an alle Grund- und Förderschulen in Deutschland. Das Thema der Ausschreibung lautete „Aktivität und Bewegung“. Eine Jury hat nun aus zahlreichen kreativen Bewerbungen zwei Hauptpreisträgerschulen ausgewählt: die Oesterholzgrundschule in Dortmund und das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum Seeäckerschule in Calw. Neben den beiden Hauptpreisen wurden bundesweit 20 weitere Preise in Höhe von jeweils 7.500 Euro für innovative Bewegungskonzepte an Grund- und Förderschulen vergeben. Auch die Grundschule Engen wurde hierbei bedacht.

Tobias Kupfer, Gründer und Geschäftsführer von "Gorilla Deutschland gGmbH", fasst zusammen: „Es war eine Freude, die vielen engagierten Einreichungen zu begutachten. Die vorgestellten Projekte sind zukunftsweisend und haben den Preis absolut verdient.“
Die Vorstände der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, Andrea Möhringer und Florian Löffler, zeigen sich erfreut über die zahlreichen Bewerbungen.

„Wir hoffen, dass der Hob-Preis dazu beiträgt, erfolgreiche Praxis bekannt zu machen und weitere Schulen zur Gestaltung eines bewegungsfreundlichen Schulalltags zu motivieren“, erklärt Andrea Möhringer. Florian Löffler ergänzt: „Die große Resonanz ermutigt uns, auch im kommenden Schuljahr einen Hob-Preis auszuschreiben. Ab Oktober 2024 geht es in die nächste Runde.“

Quelle: Grundschule Engen/Gorilla gGmbH

Im Rahmen der Schulversammlung konnte der Riesenscheck der Hob-Stiftung entgegen genommen werden. | Foto: Grundschule Engen
Symbolbild "Hob Preis" | Foto: "Gorilla gGmbH"
Autor:

Presseinfo aus Singen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.