Bühne in Singen

Foto: Marina Meisel
4 Bilder
  • 27. April 2025 um 18:00
  • Stadthalle Singen
  • Singen (Hohentwiel)

Mein Blind Date mit dem Leben

Schon so lange er denken kann, ist Saliya fasziniert von Hotels. Hier kommt die ganze Welt zusammen: Touristen, Politiker, Wirtschaftsbosse, Künstler. Der Junge ist sicher: Nach der Schule wird er in einem Hotel arbeiten! Doch mit 15 Jahren beginnt er, sein Sehvermögen zu verlieren. Die Ärzte teilen ihm mit, dass er bald völlig erblinden wird und raten ihm, in einer Blindenwerkstatt zu arbeiten. Als Saliya aber seinen gewünschten Ausbildungsplatz im Hotel erhält, beschließt er, seine...

Foto: Veranstalter
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Stadthalle Singen
  • Singen (Hohentwiel)

Dornröschen

Der berühmte russische Komponist P. I. Tschaikowsky bezeichnete „Dornröschen“ als sein bestes Ballettstück. In der Tat, das Ballett, das er nach dem französischen Märchen „La belle au bois dormant“ von Charles Perrault geschrieben hatte, wurde zu einem der schönsten Meisterwerke in der Geschichte des klassischen Balletts. Seit seiner erfolgreichen Uraufführung im Jahr 1890 bleibt „Dornröschen“ bis heute eins der populärsten Klassischen Bühnenwerke der Welt. Das in die ausdrucksvolle Sprache des...

Foto: SWR 3
  • 12. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Singen
  • Singen (Hohentwiel)

Andreas Müller - Tour: washatterdann?

Andreas Müller ist zurück - der SWR3 Stimmenimitator vieler deutscher Politiker, sowie fast aller Sport- und Showgrößen geht wieder auf Tour im SWR3 Land. Mit dabei sind natürlich auch seine neuen SWR3 Tierdocs mit der täglichen Frage washatterdann? sowie weitere aktuelle Gags und Persönlichkeiten. wasmachterdann? In seinem "echten Leben" ist Andreas Müller Comedychef bei SWR3 und produziert Comics für das Radioprogramm. Nach seinen Kultformaten wie Feinkost Zipp, Die Lallers oder Jogi Jungs...

Foto: Veranstalter
  • 8. Dezember 2025 um 20:00
  • Stadthalle Singen
  • Singen (Hohentwiel)

Michael Mittermeier

Nach fast vier Jahrzehnten Comedy-Tour geht Mittermeier dahin, wo er noch nie gewesen ist. In die Zukunft. Aber wie hinkommen? In den 80ern ist man da noch mit dem Auto hingefahren. Typisch. Doch wie fährt man heute hin? Sind Zeitreisen überhaupt möglich? Yep, er hat’s gemacht! Die Lösung lag im Keller: Mittermeiers Uropa war nämlich Erfinder, und der hat vor über hundert Jahren eine Zeitmaschine gebaut. Natürlich! Das Ding stand dann jahrzehntelang bei seinen Großeltern im Keller, hat nicht...