Verschiedene Zeitschnitte in der Dauerausstellung des Stadtmuseums zeigen, wie sich Radolfzell über die Jahrhunderte verändert hat.
Beim musikalischen Zeitspaziergang wird entdeckt, wie unterschiedlich die Musik in diesen verschiedenen Epochen klang. Welche Lieder wurden im Mittelalter gesungen? Wie tanzte man im Biedermeier? Wie klang Musik, die während der Industrialisierung komponiert wurde?
Mit Klangbeispielen, Instrumenten aus vergangenen Zeiten und einem Biedermeiertanz spazieren wir durch die Stadt- und Musikgeschichte der letzten 1000 Jahre. Dabei schlüpfen wir sogar in Kleidung, welche die Menschen aus dieser Zeit trugen.
Das Programm ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet
Mitbringen: Pausensnack und Getränk
Gebühr: 15,00 €, mit Zeller Karte 7,50 €
Teilnahme nur mit Voranmeldung bis Dienstag, 22. April unter: museum@radolfzell.de
Weitere Infos unter www.kultur-radolfzell.de
Autor:WasWannWo aus Singen |