Ulf Weber und Heike Heckmann neu in Stockach
Die Zuversicht aufs neue Ufer hat sich schon vielfach gelohnt

Ulf Weber und Heike Heckmann sind seit Oktober "die Neuen'2 in der Melanchtonkirche in Stockach. Aus Braunschweig sind sie an den Bodensee zu neuen Ufern aufgebrochen. | Foto: Fiedler
  • Ulf Weber und Heike Heckmann sind seit Oktober "die Neuen'2 in der Melanchtonkirche in Stockach. Aus Braunschweig sind sie an den Bodensee zu neuen Ufern aufgebrochen.
  • Foto: Fiedler
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Stockach. Wir hatten an unserer alten Wirkungsstätte in Braunschweig eigentlich unseren Auftrag erfüllt, sagte Heike Heckmann. Dort war sie leitende Diakonin in einer evangelischen Stiftung gewesen, doch der Wunsch war da, mit ihrem Mann Ulf Weber, der als Pfarrer am Braunschweiger Dom diente, im Team zusammen arbeiten zu können. Und da die Stelle von Ulf Weber befristet war, sollte damit auch eine Chance genutzt werden, zu ganz neuen Ufern aufzubrechen, nämlich an das "Tor zum Bodensee", wie Stockach sich selbstbewusst nennt.

"Dürfen wir mal neben Euch hocken?"

Die Nachricht über die dort nach dem Weggang von Rainer Stockburger frei gewordene Stelle war ein Wink gewesen, dem die beiden gerne folgten. "In uns wurde schon beim ersten Gespräch hier am See die große Zuversicht geweckt, dass das hier ein tolles Wirkungsfeld mit vielen Potenzialen ist, die wir gemeinsam verantworten wollen", sagt Ulf Weber.
Im Oktober erst sind die beiden hier in Stockach mit dem anregenden Titel "Dürfen wir uns mal neben Euch hocken?" gestartet und diese Ansage aus dem Einführungsgottesdienst hat richtig eingeschlagen. "Da darf ich den Stockachern ein großes Kompliment aussprechen, denn wir wurden nicht nur mit offenen Armen empfangen, sondern gleich mitgenommen in die Kultur und das Leben der Gemeinde", zeigt sich Ulf Weber begeistert. "Ich glaube fast, wir können sagen, in den ersten Wochen hier hatten wir schon mehr Gäste an unserem Tisch und waren von so vielen als Nebenhocker eingeladen, als in den ganzen letzten drei Jahren", fügt Heike Heckmann hinzu, die diese Adventszeit hier im Gefühl des willkommen heißens als ganz besonders Erlebt, zumal die Kirche hier erstmals auch ganz viele neue Angebote macht in dieser Zeit der Erwartung auf Neues. Da passiert auch durch die Menschen der Gemeinde derzeit eine ganze Menge.

Das Beste passiert "von selbst"

Das Schönste daran: es passiert sozusagen fast wie von selbst. Denn hier Melden sich Menschen, die eine Idee haben, die sich auf die verschiedenste Weise einbringen wollen, was dem Pfarrer und der Gemeindepädagogin sehr viel Zuversicht auch in einer Zeit geben, in der auch für die evangelische Kirche das Wort "Krise" oder "Strukturveränderung" doch auch mit der Erkenntnis verbunden sind, dass sich einiges ändern wird und muss. "Wir haben auch hier viele Gemeindemitglieder verloren, müssen deshalb mit geringer werdenden Mitteln haushalten, worauf die neuen "Kooperationsräume" zwischen den Gemeinden im östlichen Hegau eine erste Antwort sind. Aber die Zahl der Gemeindemitglieder, sich solidarisch in der Kirche engagieren, die Gottesdienste und Begleitung wünschen, ist ja nicht weniger geworden", spricht aus Ulf Weber die Zuversicht, der mit seiner Frau auf dem gemeinsamen Instagram-Kanal auch neue Wege der Kommunikation gerne nutzt.

Gemeinde als "Heimat"

Das Gefühl der "Heimatgemeinde" ist es, was beide hier vermitteln wollen, und sie spüren es an den gut besuchten Gottesdiensten, dass dies ein Wunsch ist, hier Heimat zu finden. Und das geht am besten zusammen, weil dazu auch alle mit beitragen können, ist schon eine Erfahrung der ersten Wochen, die die Zuversicht stärkt. Und da ist auch dadurch das Gefühl Gott damit nah zu sein, dessen Liebe durch diese Gemeinschaft, in der jeder mitgestalten kann, hier so erfahrbar wird. "Frieden, Hoffnung, Glaube, Liebe", in dies Wort geht für die beiden allen rein. Und wenn man mit den beiden spricht, hat man schnell kleine Zweifel mehr, dass dies nicht gelingen könnte.

Autor:

Oliver Fiedler aus Gottmadingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.