Landesliga Südbaden
Der FC Singen gelingt ein Remis beim Spitzenreiter

Foto: Philipp Findling/Archiv

Der FC Singen konnte in der Partie gegen den Tabellenführer FC Rot-Weiß Salem an die zuletzt gezeigten guten Leistungen anknüpfen. Am Ende reichte es beim Spitzenreiter zu einem respektablen 2:2.

Die erste Torchance des Spiels ging dabei auch auf das Konto der Hohentwieler. Stark scheiterte dabei in der vierten Spielminute an Salems Torhüter Klockner, und nur eine Zeigerumdrehung später setzte Rummler einen Flachschuss aus 18 Metern nur knapp neben das Gehäuse der Gastgeber.
Danach übernahmen dann allerdings die Rot-Weißen für ca. 15 Spielminuten das Kommando und gingen nach einem schnellen Vorstoß über die rechte Angriffsseite und einem platzierten Schuss von Sorg mit 1:0 in Führung. In den folgenden Minuten erspielten sich die Salemer einige gute Torchancen, bei deren Vereitelung sich Singens Torhüter Coma einige Male auszeichnen konnte.

Den Hohentwielern gelang es danach, das Spiel zu beruhigen, und nach einem Eckstoß erzielte Toth per Kopf in der 25. Minute den Ausgleich. Fast wäre den Blau/Gelben ein Doppelschlag gelungen. Ein Schuss von Svistunov aus etwa 20 Metern wurde vom Torhüter der Gastgeber zur Ecke abgewehrt. In der 35. Spielminute war dann Paul Strauß mit einem Flachschuss aus etwa 20 Metern erfolgreich und stellte damit die Halbzeitführung für den Tabellenführer fest.

In der zweiten Spielhälfte kontrollierten zunächst beide Abwehrreihen das Geschehen, und es kam nur zu wenigen klaren Torchancen. Die Gäste vom Hohentwiel nahmen aber mit zunehmender Spieldauer mehr und mehr das Heft in die Hand und drängten auf den längst verdienten Ausgleich. So scheiterte unter anderem Agonis Gashi (67.) an Salems Torhüter Klockner und Christiansen schoss aus halbrechter Position (72.) knapp über das Tor. Auch ein Kopfball von Toth in der 89. Minute wurde vom Torhüter der Gastgeber entschärft. In der 90. Minute belohnte sich das Team vom Hohentwiel dann endlich. Schädler erzielte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze in der 90. Spielminute das zwar späte, aber hochverdiente 2:2 für seine Farben.

Quelle: Jürgen Rüß/FC Singen

Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.