"Heimat" als Überschrift
Schülerwettbewerb des Landtags ist gestartet

Der Flyer zum diesjährigen Schülerwettbewerb des Landtags. | Foto: BWL
  • Der Flyer zum diesjährigen Schülerwettbewerb des Landtags.
  • Foto: BWL
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Stuttgart/ Kreis Konstanz. Dieses Jahr gibt es bereits den 67. Schülerwettbewerb des Landtags: Dorothea Wehinger MdL lädt zum Mitmachen unter dem Titel "Heimat" ein. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 67. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden, wie sie in einer Medienmitteilung schrieb.

Alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren sind dazu eingeladen, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen.
In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht die Teilnahme am Schülerwettbewerb des Landtags aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben auch in diesem Jahr die Qual der Wahl zwischen vielen verschiedenen, spannenden Themen und Arbeitsformen.

Wer gerne kreativ ist, zeigt mit einem Plakat, was Heimat ihm oder ihr bedeutet. Auch kann man beispielsweise der Frage nachgehen, was es bringt, sich im Ehrenamt an seinem Wohnort zu engagieren. Oder man kann eine Reportage oder einen Podcast gestalten zur Frage, wie man die Gesellschaft vor KI-Fakes im politischen Alltag schützen kann. Auch eigene Themen können gewählt werden – in Facharbeiten, Songs, Comics oder worauf man eben Lust hat.

„Der Schülerwettbewerb ermutigt Jugendliche, sich mit politischen Fragestellungen und Problemen aktiv auseinanderzusetzen“, so Dorothea Wehinger MdL. „Er will Lust machen auf Politik.“ Mitmachen lohnt sich gleich doppelt – wegen der bereichernden Erfahrung, aber auch wegen der zahlreichen Gewinne.

Es locken Sachpreise, eine Studienfahrt und, nicht zu vergessen, der Förderpreis des Landtags für besonders gelungene Arbeiten in Höhe von bis zu 1.500 Euro. Die Preisverteilung berücksichtigt alle Schularten. 
Informationen zum 67. Schülerwettbewerb sind auf der Homepage www.schuelerwettbewerb-bw.de zu finden.

Quelle: Wahlkreisbüro Dorothea Wehinger

Autor:

Presseinfo aus Singen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.