Singener Chöre in der finalen Probenphase
Schon Vorfreude auf "Zauber einer Sommernacht"

Seit Januar laufen die Proben für den "Zauber einer Sommernacht" mit dem Frauenchor Singen und dem Männerchor Singen in der Aula des Hegau-Gymnasiums, wo das Konzert am 15. Juni auch stattfindet wird, | Foto: Fiedler
8Bilder
  • Seit Januar laufen die Proben für den "Zauber einer Sommernacht" mit dem Frauenchor Singen und dem Männerchor Singen in der Aula des Hegau-Gymnasiums, wo das Konzert am 15. Juni auch stattfindet wird,
  • Foto: Fiedler
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Singen. Von munterem Gesang erfüllt war das Singener Hegau-Gymnasium auch in der Zeit der Pfingsferien. In der Aula fallen zwar noch die Überreste der letzten Fastnacht ins Auge, doch dort proben die Sängerinnen und Sänger des Frauenchor Singen zusammen mit dem Männerchor eifrig für ihr großes Konzert "Zauber einer Sommernacht", zu dem sie am Samstag, 15. Juni, 19 Uhr, hier in Schulaula herzlich einladen.

Wie weit die Probenarbeit unter der Leitung von Dirigent Siegfried Schmidgall und mit der Begleitung von Pianist Siegfried Zielke bereits fortgeschritten sind, wurde bei einem Medientermin kürzlich vorgestellt. Die Lieder, die sich hier die Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit Siegfried Schmidgall gemeinsam ausgesucht hatten, sitzen bereits gut, nur noch an diversen Einsätzen und an der Dramaturgie muss noch etwas gefeilt werden. Schließlich haben die Proben für dieses Konzert schon im Januar begonnen. Am Konzertabend werden die beiden Chöre, die hier auf die sehr positive Resonanz des letztjährigen Sommerkonzerts aufbauen, noch von einer kleinen Combo mit Christoph Honsell (Bass), Elias Fröhlich (Schlagzeug), Thomas Markl, Thomas Kolb (Trompete) und Uschi Funk (Posaune) unterstützt, und da darf sich das Publikum über manches Solo freuen. Die Moderation des Abends übernimmt in bewährter Weise wieder Stephan Glunk, der dabei auch manch Wissenswertes zu den Liedern zu erzählen weiß.

Operetten, alte wie neuer Schlager, manches Trinklied oder auch Liebeslied werden die ZuhörerInnen an diesem Abend genießen können, auch im Wechsel zwischen Frauen und Männern, wie gemeinsam gesungen, um die Charakteristik des Chorgesangs in vielen Facetten vorstellen zu können. Schließlich hoffen beide Chöre, an diesem Abend auch so manche der ZuhörerInnen zum Mitmachen zu bewegen, denn das Singen in diesen Formationen macht ja auch sichtbar Spaß.

Schon mit einer großen Operette, dem "Vogelhändler" von Carl Zeller wird der Abend mit viel Schwung eröffnet. Das "Schwarzwaldmädel" wird genauso zitiert, die eine Reise durch das "Weiße Rössl", und da wird sogar das Publikum zum Mitsingen eingeladen, war zu erfahren. Lateinamerikanische Weisen wie "Escondido" aus Argentinien oder ein Samba aus Brasilien, wollen hier gute Laune für den Sommer machen, doch auch das berühmte "Bei mir bist du schön" von den Andrew Sisters, kann man miterleben oder "Mathilda" von Harry Belafonte bis hin zu modernen Stücken wie "Für Frauen ist das kein Problem" von Max Raabe / Anette Humpe. Mehr darf aber nicht verraten werden, schließlich gibt es noch einige sommerliche Überraschungen.
Karten im Vorverkauf gibt es beim Schlüsseldienst Steinmann in Singen wie bei der "Bücherstube Rielasingen" oder auch an der Abendkasse.

Autor:

Oliver Fiedler aus Gottmadingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.