Abholservice für den fortgesetztn Lockdown eingerichtet
"Click & Collect" auch bei den Bibliotheken Singen

- Symbolbild
- Foto: Symbolbild Bibliotheken Singen
- hochgeladen von Oliver Fiedler
Singen. Gemäß der ab 11. Januar gültigen Landesverordnung für Baden-Württemberg bleiben die Städtischen Bibliotheken Singen mit Stadtbücherei, Hegau-Bibliothek und allen Zweigstellen mindestens bis zum 1. Februar für den Publikumsverkehr weiter geschlossen.
Die Versorgung mit Lesestoff ist aber gesichert, denn alle Inhaberinnen und Inhaber eines gültigen Leseausweises können ab sofort den Bestell- und Abholservice der Städtischen Bibliotheken Singen nutzen, informiert Bibliotheksleiterin Monika Bieg.
Und so funktioniert's: Bequem kann man von zuhause aus unter www.bibliotheken-singen.de im Web-Katalog unter dem Menüpunkt "Katalog und Benutzerkonto" nach verfügbaren Medien recherchieren. Per Webformular, Email oder telefonisch werden die gewünschten Medien dann bestellt und ein Abholtermin vereinbart. 3. Die bestellten Medien können dann zum vereinbarten Termin am Haupteingang der Stadtbibliothek in der August-Ruf-Straße 13 (Marktpassage) entgegengenommen werden.
Es werden nur die bestellten Medien nach Terminabsprache ausgegeben. Eine "spontane" Ausleihe an der Tür ist nicht möglich. In der gesamten Marktpassage herrscht Maskenpflicht.
Übrigens: Alle derzeit entliehenen Medien müssen während der Schließzeit nicht zurückgegeben werden und werden automatisch verlängert. Es entstehen keine Mahn- und Säumnisgebühren.
Autor:Oliver Fiedler aus Gottmadingen |
Kommentare