Ernährungstage des Landratsamt mit zentraler Aktion in der Bildungsakademie Singen
Entspannt und regional genießen

Ernährungstage | Foto: Die Bildungsakademie Singen ist Schauplatz der zentralen Aktion des Landkreises zum Thema gesunder Ernährung am nächsten Dienstag. swb-Bild: of/Archiv
  • Ernährungstage
  • Foto: Die Bildungsakademie Singen ist Schauplatz der zentralen Aktion des Landkreises zum Thema gesunder Ernährung am nächsten Dienstag. swb-Bild: of/Archiv
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Singen. Im Rahmen der Ernährungstage 2019 bietet das Landwirtschaftsamt des Landkreises Konstanz am Dienstag, 12. Februar, von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr im Foyer der Bildungsakademie in Singen verschiedene Informationen und Aktionen zum Thema „Essen zwischen Hektik und Genuss“.

Bewusster Genuss und die Wertschätzung von Mahlzeiten und regionalen Lebensmitteln auch im hektischen Alltag – diese Herausforderung stehen im Mittelpunkt der diesjährigen landesweiten Ernährungstage. Vom 11. bis 15. Februar veranstalten die Landratsämter und Ernährungszentren im ganzen Land zahlreiche Workshops, Ausstellungen und Infostände. Die Besucher sind zum Mitmachen, Ausprobieren und Dabeisein eingeladen. Als Aktion ist unter anderem ein Quiz rund um die Ernährung und Nachhaltigkeit geplant, bei dem die Besucher ihr Wissen testen können.

Im Landkreis Konstanz beteiligt sich das Forum Ernährung und Verbraucherbildung am Amt für Landwirtschaft, in Kooperation mit der Bildungsakademie Singen und der dort ansässigen Mensa, betrieben von pierrung mensa vitae GmbH, an dieser Aktion.

Auch die Mensa beteiligt sich an der Veranstaltung und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein klimafreundliches, ausgewogenes und passend zum Thema gewähltes Gericht zu probieren. Die Bevölkerung und alle Interessierte sind recht herzlich zur Teilnahme am landesweiten Ernährungstag in die Bildungsakademie eingeladen.

Regionalität und die Wertschätzung von Lebensmitteln, selber Kochen und genussvolles, ausgewogenes Essen – all dies ist der Landesregierung ein wichtiges Anliegen. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz setzt sich daher für gutes Essen in Baden-Württemberg ein. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema „Essen zwischen Hektik und Genuss“. Auch gibt das Ministerium Impulse für eine nachhaltige, gesundheits- und genussorientierte Außer-Haus-Verpflegung, denn immer mehr Menschen essen auswärts. Mit seinen verstärkten Aktivitäten in diesem Bereich reagiert das Ministerium auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen im Land.

Weitere Informationen rund um das Thema Ernährung gibt es unter www.ernaehrung-bw.de und www.machs-mahl.de

Autor:

Oliver Fiedler aus Gottmadingen

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.