Libellenseminar am Mindelsee
Drachenflieger in heimischen Gewässern

Der "Kleine Blaupfeil", aufgenommen am Mindelsee. | Foto: Glasbrenner
  • Der "Kleine Blaupfeil", aufgenommen am Mindelsee.
  • Foto: Glasbrenner
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Radolfzell-Möggingen. Am Samstag, 29. Juni, von 10 bis 17 Uhr, und Sonntag, 30. Juni, von 9 bis 16 Uhr wird zu einem zweitägigen Libellen-Seminar  unter dem Titel "Drachenflieger in heimischen Gewässern“ als Kopperationsveranstaltung von BUND und NABU mit von Manuel Fiebrich als Referent eingeladen.

Libellen gehören seit Millionen von Jahren zu den wohl faszinierendsten Insekten. Heute zählen sie mit zu unseren wichtigsten Bioindikatoren, da sie uns einiges über die Qualität unserer Gewässer und Feuchtgebiete aussagen. Anhand der zurückgelassenen Larvenhaut, der Exuvie, lässt sich Art und Geschlecht der Libelle sehr sicher bestimmen.

Bei diesem Seminar laden sind alle Interessierten – ob Anfänger oder Fortgeschrittene – dazu eingeladen, die verschiedenen Arten und deren Exuvien kennenzulernen und selbständig zu bestimmen. Vorträge zur Biologie und Ökologie heimischer Libellenarten, Exkursionen zu verschiedenen Gewässern und Bestimmung von Exuvien mithilfe von Binokularen sind Schwerpunkte dieses Seminars.

Das Seminar wird am Samstag in Raum Konstanz/Wollmatingen stattfinden und am Sonntag im Raum Radolfzell/Möggingen/Mindelsee.

Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt: Eine Anmeldung ist bis Freitag, 21. Juni per Telefon 0 75 31 / 921 66-40 oder per Mail an NABU@NABU-Bodenseezentrum.denötig. Danach wird der genaue Treffpunkt übermittelt. Mehr Informationen, auch zu den Kosten des Seminars gibt es unter bund-bawue.de/termine

Quelle: Naturschutzprojekt BUND, Leonie Starzyk

Autor:

Presseinfo aus Singen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.