Orsingen-Nenzingen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kunstrad Streit | Foto: Eva und Lena Streit vom RMSV Orsingen bei einem er schwierigsten Parts ihrer Übung. swb-Bild: Schwarz

Streit-Zwillingen fahrten auf Platz 2 bei den ersten German Junior-Masters
Über sich hinausgewachsen

Orsingen/ Haigerloch. Gute sportliche Leistungen konnten die Betreuer Trainer und Verantwortlichen des Bund Deutscher Radfahrer und der RKB Solidarität beim 1. Junior-Masters am 13. März in der Witthauhalle von Haigerloch unter Corona-Bedingungen sehen. Das Hygienekonzept des RV Trillfingen mit Registrierung aller Anwesenden, 15 Aufwärmzonen mit einem festen Aufenthaltsplan für die Sportler, Mundschutzpflicht mit Ausnahme der Sportler während des Trainings bzw. beim Start, Desinfektion der...

Streit Training | Foto: Lena und Eva Streit während den Vorbereitungen zur Junior-Masters-Premiere. Trainerin und Mutter Angelika Streit (Mitte) beobachtet konzentriert das Training. swb-Bild: Schwarz

Streit-Zwillinge aus Orsingen dabei / Aacher Vierer warten noch auf EM-Perspektive
Junior-Masters unter ganz besonderen Bedingungen

Orsingen-Nenzingen. Der erste Wettkampf auf Bundesebene seit der Junioren-DM Mitte Mai 2019 in Köln, findet am 13. März 2021 in Haigerloch (Witthauhalle) das 1. der dreiteiligen Junior-Masters-Serie 2021 (27.03.2021- 2. JM in Bruckmühl/Bayern / 10.04.2021 - 3. JM in Ilsfeld/Württemberg) statt. Diese Serie ist gleichzeitig C-Kader Sichtung und Qualifikation zur U19-Europameisterschaft 14./15. Mai 2021 in Altdorf / Schweiz (Kanton Uri). Die beiden Radsportverbände Bund Deutscher Radfahrer und RKB...

Streit RMSV Orsingen | Foto: Eva und Lena Streit bei ihrem kurzen Auftritt im Empfingen anlässlich der Landesmeisterschaften der JuniorInnen. swb-Bild: Daniel Kratschmar

Lena und Eva Streit im ersten größeren Wettkampf nach der Corona-Zwangspause
Dritter Platz beim kurzen Gastspiel in Empfingen

Orsingen/Empfingen (ws). Ihren ersten Start in der U-19-Klasse hätten sich Eva und Lena Streit (RMSV Orsingen) sicherlich anders gewünscht. Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass der RV Empfingen die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren und die 1. Runde des BW-Cups nur mit einem Hygienekonzept, das von der Gemeinde Empfingen für gut befunden wurde, durchführen konnte. Das hieß: ohne Zuschauer, maximal 25 Personen durften sich gemeinsam mit FFP2-Masken in der Halle aufhalten,...

  • 1
  • 2