Kindergarten besucht Bürgermeister
Spannende Fragen zum Gemeindejubiläum

Bürgermeiser Patrick Stärk erklärte den Kindern der Vorschule des Kindergartens, wie die beiden Gemeinden vor 50 Jahren zusammenfanden. | Foto: Gemeinde Mühlhausen-Ehingen
2Bilder
  • Bürgermeiser Patrick Stärk erklärte den Kindern der Vorschule des Kindergartens, wie die beiden Gemeinden vor 50 Jahren zusammenfanden.
  • Foto: Gemeinde Mühlhausen-Ehingen
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Mühlhausen-Ehingen. Die Vorschülerinnen und -schüler des Kindergarten St. Ursula haben das Gemeindejubiläum thematisiert und gemeinsam mit Kindergartenleiterin Ingrid Hornstein sowie den Erzieherinnen Carolin Fischer und Katja Reiter das Rathaus und Bürgermeister Patrick Stärk besucht.

Und die Kinder hatten dazu viele Fragen, wie  Patrick Stärk im Nachhinein berichtete:  Mit "Was macht ein Bürgermeister?" ging das los und die Kinder wollten auch wissen, wieviel Kinder der Bürgermeister hat. "Weshalb gibt es in Ehingen keine Schule?", war da schon etwas schwieriger zu beanworten, wie auch die Frage "Warum wurden die Dörfer zusammengelegt?", was ja eine lange Vorgeschichte hatte. Das war nur eine kleine Auswahl der spannenden Kinderfragen.
Bürgermeister Patrick Stärk und das Rathausteam dankten herzlich für den Besuch und wünschen noch alles Gute für die restliche Grundschulzeit und natürlich darüber hinaus.

Bürgermeiser Patrick Stärk erklärte den Kindern der Vorschule des Kindergartens, wie die beiden Gemeinden vor 50 Jahren zusammenfanden. | Foto: Gemeinde Mühlhausen-Ehingen
Auch das Rathaus konnten die Kinder kennen lernen. | Foto: Gemeinde Mühlhausen-Ehingen
Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.