Wechsel beim Bömmle
Das letzte Gründungsmitglied geht von Bord

Das frischgebackene Bömmle-Ehrenmitglied Alfons Giner (Mitte), flankiert vom Verei9nsvorsitzenden Matthias Preis (rechts) und dem stellvertretenden Vorsitzenden Philipp Häufle. | Foto: Tobias Lange
  • Das frischgebackene Bömmle-Ehrenmitglied Alfons Giner (Mitte), flankiert vom Verei9nsvorsitzenden Matthias Preis (rechts) und dem stellvertretenden Vorsitzenden Philipp Häufle.
  • Foto: Tobias Lange
  • hochgeladen von Tobias Lange

Mühlhausen-Ehingen. Abschied nehmen hieß es nun im Jugendtreff Bömmle. Nach mehr als 22 Jahren endete die Zeit von Alfons Giner als Gemeinderatsvertreter. Damit nahm auch das letzte Gründungsmitglied des 2002 ins Leben gerufenen Jugendtreffs seinen Hut.

Angesichts der Bedeutung dieser Mitgliederversammlung überraschte die große Zahl an Anwesenden nicht: "Ich habe um die 40 gezählt. So viele waren noch nie bei einer Hauptversammlung da", meinte Vereinsvorsitzender Matthias Preis. Tatsächlich waren neben aktuellen Mitgliedern eine ganze Reihe von Weggefährten Giners - darunter Gründungsmitglieder, ehemalige Gemeinderäte und auch Bürgermeister a.D. Hans-Peter Lehmann - ins Bömmle gekommen, um diesen besonderen Abend gemeinsam zu begehen.

Matthias Preis nahm die Versammlungsteilnehmer mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Er erzählte von der Idee eines Jugendtreffs im Jahr 2002 und von der Vorgabe, einen Gemeinderat mit ins Boot zu holen. Dies wurde Alfons Giner. "Man musste bei null anfangen", erzählte der Vereinsvorsitzende. Im Jahr 2008 folgte der Umzug ins neue Bürgerhaus, was wieder einiges an Arbeit bedeutete. Die fast 23-jährige Geschichte des Bömmle hätte es ohne einen Mann nicht gegeben, meinte Matthias Preis. "Und dieser Mann heißt Alfons Giner." Für seinen Einsatz für den Jugendtreff wurde Giner dann auch zum Ehrenmitglied ernannt.

Auch Alfons Giner ließ seine Zeit im Bömmle Revue passieren. "Ich bin sehr glücklich, dass ich jetzt aufhöre", meinte er. Denn das Bömmle sei in einem Zustand, den er sich gewünscht habe - mit regelmäßigen Öffnungszeiten und vielen Jugendlichen, die mitmachen und zu Besuch kommen. "Ich bin richtig froh, dass das Bömmle wieder das ist, wozu es gegründet wurde: ein Jugendtreff."

Dabei hob Giner die große Leistung des Vorstands hervor, insbesondere die des Vorsitzenden Matthias Preis. "Du bist mir gravierend aufgefallen", sagte er in dessen Richtung. "Ich bin froh und stolz, mit so vielen Jugendlichen zusammengearbeitet zu haben. Ich wünsche dem Jugendtreff weiterhin ein gutes Gelingen."

Die Wahl der Vorstandschaft war an diesem Abend fast nur noch Formsache: Mit Ausnahme von Alfons Giner stellten sich alle Amtsinhaber erneut zur Verfügung, was Wahlleiter und Bürgermeister Patrick Stärk besonders freute: "Das verspricht Kontinuität." Zum Vorsitzenden wurde demnach erneut Matthias Preis gewählt, zum stellvertretenden Vorsitzenden Philipp Häufle. Kassierer Manuel Kempter und Schriftführer Mike Zeller wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt.

Die Nachfolge von Alfons Giner als Gemeinderatsvertreter tritt Simon Wiedenmaier an. "Die Benchmark ist gesetzt", meinte Bürgermeister Stärk. "22,5 Jahre." Das bedeute dann aber auch, dass sich Wiedenmaier immer wieder zum Gemeinderat wählen lassen muss. Jung genug dazu sei er.

Verabschiedet und geehrt wurden bei dieser Versammlung zudem Niclas Lioi und Marc Schwegler.

Autor:

Tobias Lange aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.