Jahreswechsel im Landkreis Konstanz
Erste Polizei-Bilanz zu Silvester 2024/2025

Zum Jahreswechsel hatte die Feuerwehr in Konstanz einige Einsätze zu bewältigen. | Foto: Feuerwehr Konstanz
  • Zum Jahreswechsel hatte die Feuerwehr in Konstanz einige Einsätze zu bewältigen.
  • Foto: Feuerwehr Konstanz
  • hochgeladen von Anja Kurz

Kreis Konstanz. Eine erste Bilanz zur Silvesternacht kann das Polizeipräsidium Konstanz am Neujahrstag ziehen. 

Beginnend ab Mitternacht kam es beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Konstanz, welches für die Landkreise Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar zuständig ist, zu einem deutlich erhöhten Notrufaufkommen. Insgesamt kam es im oben genannten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums in der Silvesternacht zu annähernd 300 polizeilichen Einsätzen. Hierbei handelte es sich im Wesentlichen um alkoholbedingte Streitigkeiten, Konflikte rund um das Abfeuern von Feuerwerk beziehungsweise Ruhestörungsmeldungen sowie mehrfache Ordnungsstörungen und einfach gelagerte Straftaten.

Ein deutlicher Anstieg von Brandsachverhalten war im Zeitraum vom 31.Dezember, 20 Uhr, bis 8 Uhr am 1. Januar zu verzeichnen. Es wurden insgesamt 50 Vorfälle im Präsidiumsbereich gemeldet. Der Schwerpunkt der Brände lag hierbei bei brennenden Mülleimern, Containern, Kartonagen, Feuerwerksmüll, Heckenbränden sowie Bränden von Gartenmöbeln beziehungsweise Unrat auf Balkonen. Die jeweiligen Feuerwehren konnten durch schnelles Eingreifen größere Schäden verhindern.

Vorfälle in Konstanz

Um kurz nach Mitternacht wurde in der Brandenburger Straße in Konstanz ein an ein Wohnhaus angebauter Metallunterstand durch drei in Vollbrand befindliche Papiermüllcontainer beschädigt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude verhindern. Der Sachschaden beträgt circa 5.000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung wurde eingeleitet.
Um 0.26 Uhr mussten die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zu Brandalarmen in die Stephanskirche sowie in das Münster "Unserer Lieben Frau" in Konstanz ausrücken. Mutmaßlich aufgrund der durch das Feuerwerk entstandenen hohen Feinstaubbelastung lösten die Brandmeldeanlagen aus. Brandgeschehen konnten bei den Überprüfungen glücklicher Weise nicht festgestellt werden.

Gegen 1.20 Uhr wurden zwei Personen bei Löschversuchen durch Rauchgase leicht verletzt, da sie versuchten, mehrere in Brand geratene Müllcontainer in der Leipziger Straße in Konstanz selbst zu löschen. Die Feuerwehr rückte an und löschte die Brände ab. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.
Bei der Schlichtung eines Streites zwischen einem 24 Jahre alten Mann und einer gleichaltrigen Frau um 1.35 Uhr in der Gustav-Schwab-Straße, ebenfalls in Konstanz kam es zu einem tätlichen Angriff gegen Polizeibeamte. Sowohl die Polizeihundeführerin als auch der Polizeihund wurden dabei verletzt. Durch den Einsatz des Diensthundes erlitt der 24-Jährige mehrere Bisswunden. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wurde er in Gewahrsam genommen und der medizinischen Versorgung zugeführt.

Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.