Vier Abschlussfeiern an Eichendorff-Realschule
Der Einsatz im "Casino" hat sich gelohnt

Die Klasse 9e in ihrer Abschlussformation (vorne): Lehrer Dietmar Raether, Mesar Albarjas, Mario Grieco, Dylan Hauke, Umut Güvendiren, Erhan Zulbeari.  Hintere Reihe: F. Möhrle, der stellvertrende Schulleiter Florian Riedmann, Schulleiterin Cosima Breitkopf, Abderrahmann Arrouj, Desmond Osato, Sidney Schroff, Lilly Rothbauer, Anastasia Galauner, Adelina Krasniqi, David Hasani, Lehrerin Michelle Newsham. | Foto: Katharina Feger
4Bilder
  • Die Klasse 9e in ihrer Abschlussformation (vorne): Lehrer Dietmar Raether, Mesar Albarjas, Mario Grieco, Dylan Hauke, Umut Güvendiren, Erhan Zulbeari. Hintere Reihe: F. Möhrle, der stellvertrende Schulleiter Florian Riedmann, Schulleiterin Cosima Breitkopf, Abderrahmann Arrouj, Desmond Osato, Sidney Schroff, Lilly Rothbauer, Anastasia Galauner, Adelina Krasniqi, David Hasani, Lehrerin Michelle Newsham.
  • Foto: Katharina Feger
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Gottmadingen. Am letzten Wochenende fanden die Abschlussfeiern der Eichendorff-Realschule Gottmadingen statt. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit den Abschlussfeiern in den letzten Jahren wurde wieder an zwei Abenden jede Klasse separat von der Eichendorff-Realschule verabschiedet. Somit konnte ein kleiner und familiärer Rahmen geschaffen werden, in dem die Leistungen der einzelnen Schülerinnen und Schüler angemessen gewürdigt werden konnten.

Gefeiert wurde unter dem Motto „Casino“. Passend dazu stellte Rektorin Cosima Breitkopf die Schulzeit der Abschlussklassen heraus und vergleich die Schulzeit als Casino mit hohen Einsätzen und auch hohen Gewinnen und manchmal auch Verlusten. Auch Bürgermeister Dr. Michael Klinger ließ es sich nicht nehmen und war trotz Termindruck digital mit einer kleinen Videobotschaft medial vertreten. In dieser ermutigte er die Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Talente zu nutzen und das Beste daraus für ihr zukünftiges Leben zu machen.

Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Michelle Newsham (9e), Kurt Wurmstein (10a), Henrik Hügin (10b) und Petra Bredow (10c) stellten die Entwicklungen ihrer Klassen dar, schilderten ihre Sicht auf die gemeinsamen Jahre und wünschten ihren nun ehemaligen Schützlinge viel Erfolg im beruflichen als auch privaten Leben. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher dankten den Hauptfachlehrerinnen und Hauptfachlehrern für ihre hervorragende Arbeit und ihr Engagement weit über das Übliche hinaus.

Abgerundet wurden die einzelnen Programme der jeweiligen Klassen durch Videos und Präsentationen, die - mitunter auch humorvolle - Ausschnitte aus dem gemeinsamen Jahren an der Eichendorff-Realschule zeigten. Nach den schönen Worten, Gesang und Bildern durften dann die lang ersehnten Zeugnisse in Empfang genommen werden. Hierbei zeigte sich die Leistungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler, die in insgesamt 47 Preise und Lobe mündete. Darunter auch einmal der Traumschnitt 1,1 (Pauline Roth).

Insgesamt 88 Schülerinnen und Schüler absolvierten erfolgreich die Abschlussprüfungen. Darunter waren 19 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9e, die mit einem Hauptschulabschluss die Schule verlassen. 71 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen verlassen die Schule mit einem Realschulabschluss.

Viele Preise und Lobe

Für besondere Leistungen im Gesamtschnitt oder in einzelnen Fächern erhielten folgende Schülerinnen und Schüler einen Preis:
Klasse 9e
Lilly Rothbauer (Physik und besonderes soziales Engagement)
Klasse 10a
Letizia Piazza (Biologie, Französisch und besonderes soziales Engagement, Preis für Durchschnitt 1,2)
Sophie Heine (Physik, Chemie und Alltagskultur, Ernährung und Soziales [AES], Preis für Durchschnitt 1,4)
Isabelle Aschenbrenner (Gemeinschaftskunde, Geschichte, Informatik)
Nina Hellmuth (Technik und Geographie)
Klasse 10b
Annika Sauter (Deutsch, Sport, Preis für Durchschnitt 1,5)
Hanna Fleischmann (Englisch, AES und Ethik)
Bach Bastian (Informatik)
Klasse 10c
Pauline Roth (Deutsch, Mathematik, Biologie, Französisch und besonderes soziales Engagement, Preis für Durchschnitt 1,1)
Fabian Klein (Chemie, Geschichte und evangelische Religion)
Elmedina Mexhuani (Ethik).

Wie es nun weitergeht

Wie bei der Verabschiedung informiert werden konnte, haben die meisten der AbgangsschülerInnen ihre Weichen für die Zeit nach der Schule schon gestellt: In den kaufmännischen Berufskollegs werden 15 Schüler wieder die Schulbank drücken, für 12 SchülerInnen ist das Wirtschaftsgymnasium, für sechs SchülerInnen das Technische Gymnasium und für sieben SchülerInnen das sozialwissenschaftliche Gymnasium (SG) der nächste "Einsatz" ihrer Karriere. Drei Jugendliche starten nach den Ferien in ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), sieben werden noch ein Vorqualifizierungsjahr (VABO) nachlegen, 34 können eine Ausbildung starten. Nur vier der Jugendlichen waren zur Verabschiedung noch unentschlossen.

Quelle: Eichendorff Realschule Gottmadingen, Florian Riedmann

Die Klasse 9e in ihrer Abschlussformation (vorne): Lehrer Dietmar Raether, Mesar Albarjas, Mario Grieco, Dylan Hauke, Umut Güvendiren, Erhan Zulbeari.  Hintere Reihe: F. Möhrle, der stellvertrende Schulleiter Florian Riedmann, Schulleiterin Cosima Breitkopf, Abderrahmann Arrouj, Desmond Osato, Sidney Schroff, Lilly Rothbauer, Anastasia Galauner, Adelina Krasniqi, David Hasani, Lehrerin Michelle Newsham. | Foto: Katharina Feger
Die Klasse 10 a beim Abschiedsfoto: Vordere Reihe: Faaris Challa, Cristian Torres, Nico Müller: mittlere Reihe: Sarah Hartmann, Nathalie Gruber, Lewin Knuth, Luan Baron, Letizia Piazza, Laureen Hartwig, Erza Kololli, Isabelle Aschenbrenner, Celine Bayram, Nina Hellmuth, Lehrer Kurt Wurmstein
hintere Reihe:  der stellvertretende Schullleiter Florian Riedmann, Dorian Pakusa, Lenya Lindenfelser, Schulleiterin Cosima Breitkopf, Finn Timmel, Jakob Bildmann, Diego Mattina, Can Aksoy, Noel Gräber, Daniel Mika, Alissa De Felice, Sophie Heine
 | Foto: Katharina Feger
Vordere Reihe: Dijana Kalinovic, Hanna Fleischmann, Medina Runa, Azranur Runa, Maximilian Rempe, Luke Renner, Leonie Steier, Luna Burkhard , Leon Homburger, Maxim Golombiza. Hintere Reihe: der Stellvertetende Schulleiter Florian Riedmann, Schulleiterin Cosima Breitkopf, Lehrer Henrik Hügin, Rafael Kolb, Raven Tatus, Jannik Alves Müller, Bastian Bach, Noah Ostrowicki, Philipp Bechthold, Lena Brütch, Sophia Beil, Annika Sauter, Jannis Da Costa Lopes.
 | Foto: Katharina Feger
Vordere Reihe: Rafael Wagner, Benjamin Wacker. Hintere Reihe: der stellvertretende Schulleiter Florian Riedmann, Leanna Polinowski, Elmedina Mexhuani, Pauline Roth, Rajkaran Singh, Loris Maiolo, Rene Wittor, Timo Schneble, Philipp Linsenbolz, Luca Matijas, Taylor Kurz, Felix Müllrich, Jasmin Kuhn, Fabian Klein, Romeo Sammartano, Lehrerin Petra Bredow, Alisa Huber, Kim Holderried, Melina Gonsior, Schulleierin Cosima Breitkopf, Alina Dorozysnki, Susanna Seidel.
 | Foto: Katharina Feger
Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.